43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die heutige Informationsgesellschaft geht davon aus, dass der Zugang zu Informationen und die Nutzung von Technologien zur Unterstützung dieses Zugangs für die gesellschaftliche Entwicklung von wesentlicher Bedeutung sind. So ist auch die Welt des Rechts mit der Informationsgesellschaft verbunden, insbesondere durch das aktuelle Konzept des technologischen Zugangs zum Recht. Eine der Folgen dieses Prozesses ist der Zugang zu juristischen Informationen, so dass das Ideal der offenen Justiz für die Verwirklichung des Zugangs zur Justiz notwendig wird, da es die Offenheit, insbesondere der Daten…mehr

Produktbeschreibung
Die heutige Informationsgesellschaft geht davon aus, dass der Zugang zu Informationen und die Nutzung von Technologien zur Unterstützung dieses Zugangs für die gesellschaftliche Entwicklung von wesentlicher Bedeutung sind. So ist auch die Welt des Rechts mit der Informationsgesellschaft verbunden, insbesondere durch das aktuelle Konzept des technologischen Zugangs zum Recht. Eine der Folgen dieses Prozesses ist der Zugang zu juristischen Informationen, so dass das Ideal der offenen Justiz für die Verwirklichung des Zugangs zur Justiz notwendig wird, da es die Offenheit, insbesondere der Daten der Justiz, anstrebt. Zu diesem Zweck zielt die Untersuchung darauf ab, das Konzept der offenen Justiz sowie seinen Einfluss auf den Zugang zur Justiz zu klären. Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie die brasilianische Justiz verbessert werden kann, um die offene Justiz voll wirksam werden zu lassen. Im Ergebnis kommen wir zu dem Schluss, dass sowohl von der Gesellschaft als auch von deröffentlichen Verwaltung viel getan werden muss, um das umzusetzen, was bereits seit langem verfassungsrechtlich verankert ist.
Autorenporträt
Abschluss in Rechtswissenschaften an der Faculdade Integrado de Campo Mourão/PR. Spezialisierung in Zivilrecht an der Fundação Escola Superior do Ministério Público do Rio Grande do Sul. Postgraduiertenstudium in Arbeitsrecht und Arbeitsverfahrensrecht an der Fachhochschule Legale. Postgraduiertenstudium in Sozialversicherungsrecht und Sozialversicherungsprozess an der Hochschule Iguaçu.