Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,24 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet eine prägnante, praxisorientierte und leicht verständlich geschriebene Einführung in das Fach Strömungslehre. Die Autoren beschränken sich auf die wesentlichen Grundlagen und setzen die höhere Mathematik nur sparsam ein. Der Band enthält über 250 durchgerechnete Beispiele und Aufgaben mit Lösungen zu einfachen Ingenieuranwendungen auf dem Gebiet der Technischen Strömungslehre. Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet eine prägnante, praxisorientierte, leichtverständliche Darstellung in das Fach Strömungslehre unter sparsamer Verwendung höherer Mathematik und…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet eine prägnante, praxisorientierte und leicht verständlich geschriebene Einführung in das Fach Strömungslehre. Die Autoren beschränken sich auf die wesentlichen Grundlagen und setzen die höhere Mathematik nur sparsam ein. Der Band enthält über 250 durchgerechnete Beispiele und Aufgaben mit Lösungen zu einfachen Ingenieuranwendungen auf dem Gebiet der Technischen Strömungslehre. Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet eine prägnante, praxisorientierte, leichtverständliche Darstellung in das Fach Strömungslehre unter sparsamer Verwendung höherer Mathematik und beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Grundlagen. Einfache Ingenieuranwendungen der Technischen Strömungslehre bilden auch den Hintergrund der mehr als 250 durchgerechneten Beispiele und Aufgaben mit Ergebnisanhang.
In der 9. Auflage wurde der Übungsteil erweitert.
Der Inhalt
Grundbegriffe - Bernoulli'sche Gleichung für stationäre Strömung - Impulssatz und Drallsatz für stationäre Strömung -Räumliche reibungsfreie Strömungen - Reibungsgesetz für Fluide - Ähnlichkeit von Strömungen - Die Grenzschicht - Rohrströmung und Druckverlust - Widerstand umströmter Körper - Strömung um Tragflächen - Strömung kompressibler Fluide - Instationäre Strömung in Rohrleitungen - Numerische Lösung von Strömungsproblemen (CFD)
Die Zielgruppen
Studierende an Fachschulen Maschinenbau
Studierende an Fachhochschulen Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen sowie an Höheren Technischen Lehranstalten
Ingenieure in der Praxis, die sich Kenntnisse über Technische Strömungslehre aneignen müssen
Die Autoren
Prof. Dr. techn. i. R. Leopold Böswirth lehrte an der Höheren Technischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Mödling/Österreich.
Dr.-Ing. Sabine Bschorer ist Professorin für Strömungsmechanik, Energietechnik, Verfahrens- und Umwelttechnik an der Hochschule Ingolstadt.
Autorenporträt
Dr. techn. Leopold Böswirth, Prof. i.R., lehrte an der Höheren Technischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Mödling/Österreich.