35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nepal befindet sich in einem schrittweisen Übergang zu einem föderalen demokratischen Staat. Die Linderung der Armut ist eines der vorrangigsten sozioökonomischen Entwicklungsziele in vielen Entwicklungsländern, so auch in Nepal. In Anbetracht der begrenzten Landflächen und des noch jungen/unorganisierten Produktionssektors muss die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln durch eine Verbesserung der Produktionseffizienz befriedigt werden. In diesem Buch wird untersucht, wie dies erreicht werden kann. In diesem Buch werden die technische Effizienz empirisch gemessen und die Determinanten der…mehr

Produktbeschreibung
Nepal befindet sich in einem schrittweisen Übergang zu einem föderalen demokratischen Staat. Die Linderung der Armut ist eines der vorrangigsten sozioökonomischen Entwicklungsziele in vielen Entwicklungsländern, so auch in Nepal. In Anbetracht der begrenzten Landflächen und des noch jungen/unorganisierten Produktionssektors muss die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln durch eine Verbesserung der Produktionseffizienz befriedigt werden. In diesem Buch wird untersucht, wie dies erreicht werden kann. In diesem Buch werden die technische Effizienz empirisch gemessen und die Determinanten der Ineffizienz untersucht. Die SDF- und DEA-Modelle zeigen, dass in der nepalesischen Landwirtschaft ein hohes Maß an technischer Ineffizienz besteht, was darauf hindeutet, dass die landwirtschaftliche Produktivität bei effizienterem Einsatz der vorhandenen Inputs und Ressourcen erheblich gesteigert werden könnte. Die produktive Effizienz kann durch die Förderung der Schaffung von Betrieben mittlerer Größe gesteigert werden. Das Modell der technischen Ineffizienz deutet darauf hin, dass die Produktionsgrenze nach oben verschoben werden kann, indem Landeigentum bereitgestellt, die Ausbildung und das Wissen der Landwirte verbessert und die Qualität des Bodens, einschließlich der Bewässerungsanlagen, erhöht wird.
Autorenporträt
D-r Chandra Bahadur Adhikari, doktor filosofii (äkonomika, Velikobritaniq), prepodaet i prowodit issledowaniq w TU, Nepal. On qwlqetsq awtorom neskol'kih knig i statej w mezhdunarodnyh zhurnalah. On rabotal w kachestwe recenzenta w neskol'kih izwestnyh mezhdunarodnyh zhurnalah. Osnownye oblasti ego issledowanij wklüchaüt bednost', zemel'nuü reformu, äffektiwnost' proizwodstwa, äkonomicheskij rost i razwitie.