54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Forschung, die zur Erkennung und Definition der Mikrostruktur eines bestimmten Materials entwickelt wurde, hat noch viele Herausforderungen zu bewältigen. Das Ziel dieses Buches ist es, die freien ImageJ-Software-Tools, die Implementierung von Routinen und Techniken vorzustellen, um die quantitative Analyse der Mikrostrukturen von Materialien zu gewährleisten, und damit einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt bei der Charakterisierung von Materialien in der Industrie im Allgemeinen zu leisten. In der Mikrostrukturstudie wurden Keramiken auf Zirkoniumdioxid-Basis bei Temperaturen von 1450,…mehr

Produktbeschreibung
Die Forschung, die zur Erkennung und Definition der Mikrostruktur eines bestimmten Materials entwickelt wurde, hat noch viele Herausforderungen zu bewältigen. Das Ziel dieses Buches ist es, die freien ImageJ-Software-Tools, die Implementierung von Routinen und Techniken vorzustellen, um die quantitative Analyse der Mikrostrukturen von Materialien zu gewährleisten, und damit einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt bei der Charakterisierung von Materialien in der Industrie im Allgemeinen zu leisten. In der Mikrostrukturstudie wurden Keramiken auf Zirkoniumdioxid-Basis bei Temperaturen von 1450, 1500, 1530 und 1600 °C mit Zeiten von 2 und 4 Stunden gesintert und mittels Rasterelektronenmikroskopie (SEM) aufgenommen.
Autorenporträt
Diplomato in elaborazione dati, laureato in informatica, specialista in analisi dei sistemi, progetto e gestione, specialista in insegnamento dell'istruzione superiore e professionale e Master in materiali. Ha prestato servizio come insegnante di istruzione tecnica presso l'ETPC (1998-2016) e di istruzione superiore presso UniFOA (2005-2018). Ha lavorato come insegnante presso l'IFRJ (2009).