61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die gesellschaftlichen Veränderungen führen zu neuen Ansprüchen an die Institution Schule bzw. an die Pädagoginnen und Pädagogen. Gerade in Zeiten voranschreitender Inklusion muss man sich die Frage stellen: "Wie kann man den Bedürfnissen und Begabungen der Kinder personalisiert gerecht werden?". Jedes Kind ist ein Individuum, das bedeutet jedes Kind lernt auf seine Art und in seinem Lerntempo und das immer in Abhängigkeit der individuellen Lernvoraussetzungen jeder einzelnen Schülerin bzw. jedes einzelnen Schülers. In diesem Buch lesen sie wertvolle Tipps zu einer effizienten Umsetzung des…mehr

Produktbeschreibung
Die gesellschaftlichen Veränderungen führen zu neuen Ansprüchen an die Institution Schule bzw. an die Pädagoginnen und Pädagogen. Gerade in Zeiten voranschreitender Inklusion muss man sich die Frage stellen: "Wie kann man den Bedürfnissen und Begabungen der Kinder personalisiert gerecht werden?". Jedes Kind ist ein Individuum, das bedeutet jedes Kind lernt auf seine Art und in seinem Lerntempo und das immer in Abhängigkeit der individuellen Lernvoraussetzungen jeder einzelnen Schülerin bzw. jedes einzelnen Schülers. In diesem Buch lesen sie wertvolle Tipps zu einer effizienten Umsetzung des Teamteachings im Primarbereich, damit die Kinder Schule als "Haus des Lebens und Lernens" erfahren können. Des Weiteren werden die Aspekte personalisiertes Lernen, Ganztagsklassen und als zentraler Schwerpunkt die Inklusion erläutert. Abschließend wird ein Ausblick in die mögliche Zukunft der Grundschule gegeben.
Autorenporträt
Mein Name ist Christoph Schneider, ich bin wohnhaft in Österreich und bin 26 Jahre alt. Ich beschäftige mich seit dem Beginn meiner Dienstzeit als Grundschullehrer mit dem Thema Teamteaching und dem personalisierten Lernen der Kinder. In diesem Werk können Sie wesentliche Erkenntnisse meiner Arbeit und Forschung nachlesen.