24,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der kleine simba Tayo ist erwachsen geworden. Seine unbeschwerte Kindheit im Krater ist zu Ende, er ist ein geschickter Jäger geworden, der lernen muss, auf eigenen Pfoten zu stehen. Eine ungewisse Zukunft liegt vor ihm, doch schon bald trifft er den jungen Löwen Fumu und miteinander bestehen sie manches Abenteuer. Sie beschließen, ein gemeinsames neues Jagdrevier zu gründen, weil zu zweit vieles leichter geht.Man erzählt sich von einem großen Fluss, an dem zahlreiche Beutetiere das üppig vorhandene Grün abgrasen - dort würde ein Löwe wie in einem Paradies leben können. Und so träumen die…mehr

Produktbeschreibung
Der kleine simba Tayo ist erwachsen geworden. Seine unbeschwerte Kindheit im Krater ist zu Ende, er ist ein geschickter Jäger geworden, der lernen muss, auf eigenen Pfoten zu stehen. Eine ungewisse Zukunft liegt vor ihm, doch schon bald trifft er den jungen Löwen Fumu und miteinander bestehen sie manches Abenteuer. Sie beschließen, ein gemeinsames neues Jagdrevier zu gründen, weil zu zweit vieles leichter geht.Man erzählt sich von einem großen Fluss, an dem zahlreiche Beutetiere das üppig vorhandene Grün abgrasen - dort würde ein Löwe wie in einem Paradies leben können. Und so träumen die beiden jungen simba von ihrem zukünftigen Reich. Aber bis es so weit ist, warten noch einige Aufgaben auf sie.
Autorenporträt
Bernhard Galert wurde 1959 in Hechingen geboren und lebt heute im Münsterland. Im Berufsleben war er als Fachberater bei einem Lebensmittel-Großhändler angestellt. Galert hat schon als kleiner Junge mit viel Fantasie Geschichten erfunden. Er begeistert sich für das Reisen; zu seinen Hobbys zählen aber auch das Malen mit Öl- und Aquarellfarben und das Filmen. Das Buch setzt die Handlung aus seiner ersten Buchveröffentlichung ¿Tayös Reise zum Daktari¿ fort. Der verheiratete Vater von zwei Kindern hat diese afrikanische Kindergeschichte von Löwen und anderen Tieren ursprünglich für seinen damals 8-jährigen Enkel geschrieben. Mehr über den Autor unter www.bernhard-galert-galerie.de