9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auch dieses Buch will ein Lesebuch sein; eine Fundgrube, ein Schatzkästchen voll alter und neuer Einsichten, voller Überraschungen zum Thema Freiheit; auch wenn das Eine oder das Andere schon bekannt erscheint - schon mal gehört, schon mal gelesen oder vielleicht auch selbst erlebt.In diesem Buch sind wieder 1.000 Aphorismen, Zitate und Bonmots aus zwei Jahrtausenden verzeichnet.Freiheit liebt das Tier der Wüste,frei im Äther herrscht der Gott,ihrer Brust gewalt'ge Lüstezähmet das Naturgebot;doch der Mensch in ihrer Mittesoll sich an den Menschen reihn,und allein durch seine Sittekann er frei…mehr

Produktbeschreibung
Auch dieses Buch will ein Lesebuch sein; eine Fundgrube, ein Schatzkästchen voll alter und neuer Einsichten, voller Überraschungen zum Thema Freiheit; auch wenn das Eine oder das Andere schon bekannt erscheint - schon mal gehört, schon mal gelesen oder vielleicht auch selbst erlebt.In diesem Buch sind wieder 1.000 Aphorismen, Zitate und Bonmots aus zwei Jahrtausenden verzeichnet.Freiheit liebt das Tier der Wüste,frei im Äther herrscht der Gott,ihrer Brust gewalt'ge Lüstezähmet das Naturgebot;doch der Mensch in ihrer Mittesoll sich an den Menschen reihn,und allein durch seine Sittekann er frei und mächtig sein.Friedrich v. SchillerDie Freiheit lässt sich nicht gewinnen,sie wird von außen nicht erstrebt,wenn nicht zuerst sie selbst tief drinnenim eignen Busen dich belebt.Robert PrutzViel Freude beim Schmökern und gutes Gelingen bei der Suche nach dem Weg in die Freiheit oder nach der Freiheit selbst.
Autorenporträt
Frank Weber, Jahrgang '67, absolvierte eine Handwerkslehre, studierte Bauingenieurwesen und versuchte sich als Handwerker, Unternehmer, Anzeigen- und Handelsvertreter, als Wirt, Kraftfahrer und Kirchenmusiker. Seit 2011 erschienen die "Tausenderlei"-Reihe, Liederbücher, die Buchreihe "Taschenbuch-Literatur-Klassiker" und andere. Frank Weber ist verheiratet, er lebt und arbeitet in Marburg.