Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 1,62 €
  • Broschiertes Buch

Er war ein zärtlich Hassender, ein liebender Neider, ein eindrucksvoller Ränkeschmied, ein Lügner von Geblüt - er war ein Dichter: Heinrich Heine. "Familionär" mit den Rothschilds, befreundet mit Marx und verfolgt von Metternich, gepriesen in Frankreich und geschmäht in Deutschland, zu Lebzeiten kaum erfolgreich, auf dem Pariser Sterbelager ein Gerücht, und als er auf dem Friedhof Montmartre lag, eine Legende. Legende war auch sein Leben, sogar eine Fiktion: Vom gefälschten Geburtsdatum über den erfundenen Namen seiner Frau bis zu den bedrohlichen "Memoiren", die es nie gab. Fritz J. Raddatz'…mehr

Produktbeschreibung
Er war ein zärtlich Hassender, ein liebender Neider, ein eindrucksvoller Ränkeschmied, ein Lügner von Geblüt - er war ein Dichter: Heinrich Heine. "Familionär" mit den Rothschilds, befreundet mit Marx und verfolgt von Metternich, gepriesen in Frankreich und geschmäht in Deutschland, zu Lebzeiten kaum erfolgreich, auf dem Pariser Sterbelager ein Gerücht, und als er auf dem Friedhof Montmartre lag, eine Legende. Legende war auch sein Leben, sogar eine Fiktion: Vom gefälschten Geburtsdatum über den erfundenen Namen seiner Frau bis zu den bedrohlichen "Memoiren", die es nie gab. Fritz J. Raddatz' Heine-Biographie zum 200. Geburtstag des Dichters ist die spannende und brillant erzählte Neuentdeckung des ersten Dichters der Moderne, eines Künstlers, der sich alleiniger Maßstab war und dessen Lyrik wie Publizistik noch heute Genuß wie Beunruhigung sind; aber auch des Juden, dem als sozialem Außenseiter die bürgerliche Karriere verwehrt geblieben war.
Rezensionen
"Keine einzige Seite des Buches ist langweilig." Walter Hinck, FAZ.