Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 12,00 €
Produktdetails
  • Verlag: Aula
  • Seitenzahl: 620
  • Erscheinungstermin: 4. Quartal 2007
  • Deutsch
  • Abmessung: 195mm
  • Gewicht: 615g
  • ISBN-13: 9783891046531
  • ISBN-10: 3891046537
  • Artikelnr.: 09616372
Autorenporträt
Dr. Klaus Richarz, Lich (HE), ist Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte von Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Außerdem ist er Autor zahlreicher populärer Naturführer mit Schwerpunkt Vögel bzw. Säugetiere.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 30.12.2001

Vogelschutz für die Tasche
Wetterfestes Kompendium mit wertvollen Tips

Unüberschaubar mutet an, was Natur- und Tierschützer beachten müssen. Zumindest für die Belange der gefiederten Freunde gibt es jetzt ein Kompendium, in dem 29 Autoren auf mehr als 600 Seiten das Terrain sichten und Antwort auf nahezu alle Fragen geben. "Taschenbuch für Vogelschutz" heißt der Titel des hervorragend recherchierten Bands aus dem Aula Verlag. Das Spektrum reicht dabei vom traditionellen Artenschutz über Statistiken zur Bestandsentwicklung gefährdeter Arten bis zu europäischen und internationalen Konventionen. Mögliche Konflikte mit Bau- und Verkehrsbehörden, mit Land- und Forstwirtschaft, Fischereibetrieben, Jägern, Sport- und Freizeiteinrichtungen werden ebenso angesprochen wie die Gefahren für Vögel durch Windkraftanlagen, Stromleitungen, Diskolichter und Schadstoffe. Der Leiter der hessischen Vogelschutzwarte, Klaus Richarz, ist einer der Herausgeber.

(tr.)

Taschenbuch für Vogelschutz, hrsg. von Klaus Richarz, Einhard Bezzel und Martin Hormann, Aula Verlag, Wiebelsheim 2001. 640 Seiten, 198 meist farbige Abbildungen, bis 31.12. 58,00 Mark, danach 34,90 Euro. ISBN 3-89104-653-7.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main