Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,99 €
  • Buch

Kurztext:
Das übersichtlich gestaltete Nachschlagewerk · gibt einen umfassenden Überblick über alle Arten von Werkstoffen,· eignet sich zum Einarbeiten und Wiederholen des Lehrstoffes,· hilft bei der Vorbereitung von Prüfungen und Klausuren,· wendet sich an Studenten der Ingenieurwissenschaften an Fachhochschulen und Technischen Universitäten sowie an Schüler an berufsbildenden Schulen und Ingenieure in der Praxis,· enthält einen Anhang mit Normen sowie eine Zusammenstellung von Kurzzeichen und Verarbeitugnsrichtlinien für Kunststoffe· ist an wichtigen Technikerschulen, Fachhochschulen und…mehr

Produktbeschreibung
Kurztext:
Das übersichtlich gestaltete Nachschlagewerk · gibt einen umfassenden Überblick über alle Arten von Werkstoffen,· eignet sich zum Einarbeiten und Wiederholen des Lehrstoffes,· hilft bei der Vorbereitung von Prüfungen und Klausuren,· wendet sich an Studenten der Ingenieurwissenschaften an Fachhochschulen und Technischen Universitäten sowie an Schüler an berufsbildenden Schulen und Ingenieure in der Praxis,· enthält einen Anhang mit Normen sowie eine Zusammenstellung von Kurzzeichen und Verarbeitugnsrichtlinien für Kunststoffe· ist an wichtigen Technikerschulen, Fachhochschulen und Technischen Universitäten seit langem eingeführt und empfohlen.

Langtext:
Die Autoren haben in diesem kompakten Nachschlagewerk die wichtigsten Daten zu allen technisch eingesetzten Werkstoffen in gut lesbarer Form zusammengefaßt. Die Metalle als wichtigster Stoff nehmen den größten Teil des Buches ein. Die Grundlagen der metallischen Werkstoffe beinhalten neben dem atomaren Aufbau die Beschreibung von mikround makroskopischem Verhalten sowie die Nomenklatur von Zustandsdiagrammen. Eine sehr ausführliche Darstellung zu den einzelnen Metallen einschließlich der Legierungen sowie zu den Nichteisenmetallen schließt sich an. Ein eigenes Kapitel befaßt sich mit Pulver- und Sinterwerkstoffen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es folgen detaillierte Darstellungen der nichtmetallischen Werkstoffe. Kapitel über Schmierstoffe und Korrosion bzw. Korrosionsschutz runden das Thema ab. Jedes Kapitel enthält Anwendungsbeispiele und Literaturhinweise zur weiteren Information. Zahlreiche Bilder und Tabellen unterstützen die Anschaulichkeit der Darstellung.Die Autoren haben die Inhalte auf die gültigen Normen abgestimmt und eine Zusammenstellung von Kurzzeichen und Verarbeitungsrichtlinien für Kunststoffe erarbeitet.
Rezensionen
"Dieses übersichtlich gestaltete, bewährte Nachschlagewerk gibt einen umfassenden Überblick über alle Arten von Werkstoffen. Damit eignet es sich hervorragend zum Nachschlagen in der Praxis, aber auch zum Einarbeiten und Wiederholen des Lehrstoffs." -- Automotive Materials, April 2008