Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,29 €
  • Broschiertes Buch

Ein Handbuch über die Wirren der menschlichen Natur, ein funkelndes Abenteuerbuch des großen Ironikers und Geschichtenerzählers der italienischen Literatur. Ottorino setzt zwischen alle Dinge ein Schimpfwort. Artemio verzweifelt zugleich an Eiscreme und an der Liebe. Zwei Feinde versuchen, sich mitten in Italien anhand eines chinesischen Sprichworts zu überlisten. Schweine träumen davon, Pferde zu sein, Karotten beneiden Zwiebeln, Skorpione veranstalten Schönheitswettbewerbe mit Spinnen, und die Hühner beißen ihren Herrn zwar in den Hintern - machen aber im Zoo eine fürchterliche Entdeckung.…mehr

Produktbeschreibung
Ein Handbuch über die Wirren der menschlichen Natur, ein funkelndes Abenteuerbuch des großen Ironikers und Geschichtenerzählers der italienischen Literatur. Ottorino setzt zwischen alle Dinge ein Schimpfwort. Artemio verzweifelt zugleich an Eiscreme und an der Liebe. Zwei Feinde versuchen, sich mitten in Italien anhand eines chinesischen Sprichworts zu überlisten. Schweine träumen davon, Pferde zu sein, Karotten beneiden Zwiebeln, Skorpione veranstalten Schönheitswettbewerbe mit Spinnen, und die Hühner beißen ihren Herrn zwar in den Hintern - machen aber im Zoo eine fürchterliche Entdeckung. Ein Hund gebärdet sich wie eine Katze und fragt: 'Darf man erfahren, wer ich bin?'
Autorenporträt
Luigi Malerba (eigentlich Luigi Bonardi) wurde am 11. November 1927 in Berceto bei Parma geboren. Er gehörte zu den Gründern der Gruppe 63, schrieb Theaterstücke, Drehbücher, Erzählungen und Romane. Der phantasievolle Geschichtenerzähler, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Autoren Italiens zählt, lebte in Rom und Orvieto. 2008 verstarb Luigi Malerba.