Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,95 €
  • Gebundenes Buch

Wie die Gurus Seelen fangen Am 20. März 1995 um 7 Uhr in der Früh verspüren die Fahrgäste der Tokioter U-Bahn ein Kratzen im Hals. Wenige Stunden später liegen 5500 Verletzte in den Krankenhäusern. Ursache: das Nervengift Sarin, von der Aum-Sekte in den Untergrund geleitet. Ist es möglich, diese Tat auch nur ansatzweise zu verstehen? Wie sehr bedrohen selbst ernannte Gurus unsere Welt?
Colin Wilson untersucht die Lebensläufe von Kultführern, von den Anfängen im Christentum bis zu Zeitgenossen wie "Reverend" Jim Jones und seinen 900 Selbstmord verübenden Anhängern. Der Reigen führt von
…mehr

Produktbeschreibung
Wie die Gurus Seelen fangen
Am 20. März 1995 um 7 Uhr in der Früh verspüren die Fahrgäste der Tokioter U-Bahn ein Kratzen im Hals. Wenige Stunden später liegen 5500 Verletzte in den Krankenhäusern. Ursache: das Nervengift Sarin, von der Aum-Sekte in den Untergrund geleitet. Ist es möglich, diese Tat auch nur ansatzweise zu verstehen? Wie sehr bedrohen selbst ernannte Gurus unsere Welt?

Colin Wilson untersucht die Lebensläufe von Kultführern, von den Anfängen im Christentum bis zu Zeitgenossen wie "Reverend" Jim Jones und seinen 900 Selbstmord verübenden Anhängern. Der Reigen führt von Sabbatai Zevi über Aleister Crowley bis zu Charles Manson und auch David Koresh. Wilson erörtert auch, ob Persönlichkeiten wie Jesus selbst, Joseph Smith, der Mormonenführer, Rudolf Steiner, Sigmund Freud oder W.B. Yeats unter die Rubrik "falscher Messias" oder "Scharlatan" gezählt werden müssen. Er geht der Frage nach, was diese Menschen glauben macht, sie seien auserwählt, und wieso es immer welche gibt, die ihnen folgen. Ein Sektenführer ist schließlich ein Nichts ohne jemanden, der an ihn glaubt.

Eine Erkundung der menschlichen Psyche der besonderen Art.
Autorenporträt
Colin Wilson, 1931 in Leicester geboren, Schriftsteller mit einem Faible für die Abgründe der menschlichen Natur. 1956 veröffentlichte er nach einem unruhigen Wanderleben sein erstes Buch, "The Outsider", das gleich zu einem internationalen Bestseller wurde. In der Folgezeit verfasste er zahlreiche Beiträge in Rundfunk und Fernsehen und nahm Lehraufträge und Gastprofessuren auf der ganzen Welt wahr. In 40 Jahren entstanden mehr als 80 Bücher über existenzielle Philosophie, Kriminologie und das Paranormale, die in viele Sprachen übersetzt wurden.