Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

In fünf außergewöhnlichen Romanen und Novellen vom Leben der Kurden zeichnet M.H. Allafi liebe- und humorvolle Bilder von Menschen in Zeiten des Umbruchs. Facettenreich und getragen von einem tiefen Verständnis zeigt er, wie jeder von ihnen auf seine Weise versucht sich zu befreien, ob aus Armut oder aus Bevormundung und Unterdrückung. In seinen fesselnd geschriebenen Geschichten kommt stets den Frauen eine besondere Rolle zu.

Produktbeschreibung
In fünf außergewöhnlichen Romanen und Novellen vom Leben der Kurden zeichnet M.H. Allafi liebe- und humorvolle Bilder von Menschen in Zeiten des Umbruchs. Facettenreich und getragen von einem tiefen Verständnis zeigt er, wie jeder von ihnen auf seine Weise versucht sich zu befreien, ob aus Armut oder aus Bevormundung und Unterdrückung. In seinen fesselnd geschriebenen Geschichten kommt stets den Frauen eine besondere Rolle zu.
Autorenporträt
Allafi, M.H.M.H. Allafi, 1952 geboren im Iran, lebt seit 1978 in Deutschland, wo er Gesellschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main studierte und 1989 zum Doktor der Philosophie promovierte. Von 1991 bis 2005 lehrte er Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Ein Versuch, als Professor für Soziologie im Iran zu lehren, scheiterte wegen kultureller Unstimmigkeiten. Er floh aus dem Iran und kehrte nach Frankfurt zurück.