Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

Buenos Aires 1880: Als der fünfjährige Ramón Díaz mit seinem Vater nach Argentinien kommt, hoffen beide, dort eine neue Heimat zu finden. Doch in den dunklen Tangolokalen begegnet ihnen eine zwielichtige Welt: Korruption, Glücksspiel und Prostitution regieren jene Stadt, die von Millionen Einwanderern aus Europa überschwemmt wird. Als der Tango seinen Siegeszug aus den Bordellen und Bars heraus antritt, beginnt auch das Schicksal der Familie Díaz sich zu wandeln – und macht sie zu einer der einflussreichsten Argentiniens.
Es ist die Musik, die Ramón Díaz für immer mit seiner Ankunft in
…mehr

Produktbeschreibung
Buenos Aires 1880: Als der fünfjährige Ramón Díaz mit seinem Vater nach Argentinien kommt, hoffen beide, dort eine neue Heimat zu finden. Doch in den dunklen Tangolokalen begegnet ihnen eine zwielichtige Welt: Korruption, Glücksspiel und Prostitution regieren jene Stadt, die von Millionen Einwanderern aus Europa überschwemmt wird. Als der Tango seinen Siegeszug aus den Bordellen und Bars heraus antritt, beginnt auch das Schicksal der Familie Díaz sich zu wandeln – und macht sie zu einer der einflussreichsten Argentiniens.
Es ist die Musik, die Ramón Díaz für immer mit seiner Ankunft in Buenos Aires in Verbindung bringen wird. Musik aus einem Instrument namens Bandoneon, die von schwarzen Rhythmen pulsiert und gleichzeitig an die Orgeln der spanischen Kirchen erinnert. Als 1880 der fünfjährige Junge mit seinem Vater nach Argentinien kommt, sind sie nur zwei von mehr als einer Million Einwanderer aus Europa, die dort eine neue Heimat finden. Es ist die Zeit, in der Glücksspiel und Prostitution zu Reichtum verhelfen und der Tango aus den Bordellen und Bars heraus seinen Siegeszug um die Welt antritt. In dieser einzigartigen Umgebung erwartet Vater und Sohn ein aufsehenerregendes Schicksal, das die Familie Díaz zu einer der einflußreichsten des Landes werden läßt.
Autorenporträt
Horacio Vázquez-Rial, geboren 1947 in Buenos Aires, studierte Geschichte und Geographie und lebt seit vielen Jahren in Barcelona. Heute zählt er zu den wichtigsten südamerikanischen Gegenwartsautoren. Neben vielen preisgekrönten Romanen veröffentlichte er mehrere Sachbücher, unter anderem eine hochgelobte Biographie Peróns.