39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was gilt heute eigentlich noch als "echter Luxus"? Neben der Identifizierung des modernen Luxusverständnisses befasst sich diese Arbeit mit einer noch stark unterschätzten Dienstleistung im Luxussegment: Tangible Asset Management. Insbesondere seit der Finanzkrise 2008 und dem Vertrauensverlust in Wertpapiere, rücken Vermögensgegenstände wie Juwelen, Antiquitäten oder Oldtimer zunehmend in den Fokus vermögender Personen. Obwohl diese Besitztümer aufgrund ihres hohen emotionalen Wertes Rekordverkaufssummen erzielen, unterliegen sie oftmals keinem professionellen Management. Welchen Service muss…mehr

Produktbeschreibung
Was gilt heute eigentlich noch als "echter Luxus"? Neben der Identifizierung des modernen Luxusverständnisses befasst sich diese Arbeit mit einer noch stark unterschätzten Dienstleistung im Luxussegment: Tangible Asset Management. Insbesondere seit der Finanzkrise 2008 und dem Vertrauensverlust in Wertpapiere, rücken Vermögensgegenstände wie Juwelen, Antiquitäten oder Oldtimer zunehmend in den Fokus vermögender Personen. Obwohl diese Besitztümer aufgrund ihres hohen emotionalen Wertes Rekordverkaufssummen erzielen, unterliegen sie oftmals keinem professionellen Management. Welchen Service muss ein Tangible Asset Management leisten, damit sich Besitztümer sorgenfrei genießen lassen? Exklusive Interviews mit "Ultra High Net Worth Individuals" geben Einblick in die Ansprüche einer elitären Zielgruppe und liefern Antworten für ein erfolgreiches Tangible Asset Management.
Autorenporträt
Julia Christina Bauer, M.A.: Master International Business an der Munich Business School. Bachelor der Internationalen Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Angewandte Sprachen des SDI München. Projektmanagerin bei der BayWa AG, München.