43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einleitung Die Takayasu-Arteriitis (TA) ist eine seltene, chronische Vaskulitis, die Frauen im gebärfähigen Alter betrifft und deren Ursprung unbekannt ist. Sie betrifft hauptsächlich die Aorta und ihre Äste und führt zu Verengungen und Aneurysmen der systemischen und Lungenarterien.ErgebnisseDas Durchschnittsalter der Patientinnen betrug 30 Jahre.Die durchschnittliche Parität der Patientinnen betrug 3,50.Die Entbindung erfolgte bei zwei Patientinnen vaginal.Bei zwei Patientinnen erfolgte die Entbindung per Kaiserschnitt.Der Verlauf war bei allen Patientinnen günstig.Schlussfolgerung Die…mehr

Produktbeschreibung
Einleitung Die Takayasu-Arteriitis (TA) ist eine seltene, chronische Vaskulitis, die Frauen im gebärfähigen Alter betrifft und deren Ursprung unbekannt ist. Sie betrifft hauptsächlich die Aorta und ihre Äste und führt zu Verengungen und Aneurysmen der systemischen und Lungenarterien.ErgebnisseDas Durchschnittsalter der Patientinnen betrug 30 Jahre.Die durchschnittliche Parität der Patientinnen betrug 3,50.Die Entbindung erfolgte bei zwei Patientinnen vaginal.Bei zwei Patientinnen erfolgte die Entbindung per Kaiserschnitt.Der Verlauf war bei allen Patientinnen günstig.Schlussfolgerung Die Takayasu-Arteriitis, auch bekannt als junge weibliche Arteriitis, ist eine seltene entzündliche Erkrankung der Blutgefäße unbekannten Ursprungs.
Autorenporträt
Amina Mnejja , Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Mit ihrer Leidenschaft für das Internet, das Lesen und die wissenschaftliche Forschung setzt sie sich voll und ganz für ihr medizinisches Fachgebiet ein, während sie ihre vielfältigen Interessen pflegt.