Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

Auf dem Weg zu einer neuen Solidarität
In unserer von politischen und wirtschaftlichen Krisen geschüttelten Zeit werden Kriege geführt, sind Menschen auf der Flucht, leiden Hunger, leben in bedrückender Armut. Es wird höchste Zeit für eine neue Solidarität - eine konkrete Solidarität, deren anderer Name Gerechtigkeit heißt.
Die Gemeinschaft von Taizé hat 2011 den Pilgerweg für diese Gerechtigkeit begonnen, der 2015 auf dem Hügel von Taizé sein Ziel erreichen wird. Gleichzeitig wird dort der 100. Geburtstag von Frère Roger gefeiert. Michael Albus hat in Zusammenarbeit mit den Brüdern von
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Auf dem Weg zu einer neuen Solidarität

In unserer von politischen und wirtschaftlichen Krisen geschüttelten Zeit werden Kriege geführt, sind Menschen auf der Flucht, leiden Hunger, leben in bedrückender Armut. Es wird höchste Zeit für eine neue Solidarität - eine konkrete Solidarität, deren anderer Name Gerechtigkeit heißt.

Die Gemeinschaft von Taizé hat 2011 den Pilgerweg für diese Gerechtigkeit begonnen, der 2015 auf dem Hügel von Taizé sein Ziel erreichen wird. Gleichzeitig wird dort der 100. Geburtstag von Frère Roger gefeiert. Michael Albus hat in Zusammenarbeit mit den Brüdern von Taizé dieses Buch geschrieben, das ein Wegbegleiter für alle sein kann, die auf der Suche nach einem sinnvollen und erfüllten Leben für alle Menschen sind.

Gemeinsam über die Herausforderungen der heutigen Welt nachdenken
Eine spirituelle Begleitlektüre und eine Einladung, das Wagnis des Glaubens und des Vertrauens in Gott einzugehen
Eine Hinführung zur Versammlung in Taizé im August 2015 und zum 100. Geburtstag von Frère Roger
Autorenporträt
Dr. theol. Michael Albus, geb. 1942; Theologe und Journalist; langjähriger Leiter der Redaktionen Kirche und Leben und Kinder, Jugend und Familie beim ZDF; lehrt heute als Honorarprofessor Religionsdidaktik der Medien an der Universität Freiburg i.Br.; Autor zahlreicher Bücher, Reportagen und Fernsehdokumentationen.