Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,90 €
  • Broschiertes Buch

Das Comeback des Großmeisters spannender, opulent erzählter Unterhaltungsromane über den geheimnisvollen fernen Osten! Der Weltbestseller von James Clavell - endlich wieder im Taschenbuch! Eine atemberaubende Geschichte um Macht, Hass und Liebe, von der Gier nach Opium und Tee, Seide und Silber ... Tai-Pan heißt in China der "Oberste Führer", der die Macht wirklich in Händen hält. Ein solcher Tai-Pan ist der rothaarige, grünäugige Schotte Dirk Struan, ein Riese von einem Mann mit einem Willen aus Granit. Der Seefahrer und begnadete Kaufmann ist von dem Traum beseelt, Hongkong, die Insel vor…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Comeback des Großmeisters spannender, opulent erzählter Unterhaltungsromane über den geheimnisvollen fernen Osten! Der Weltbestseller von James Clavell - endlich wieder im Taschenbuch! Eine atemberaubende Geschichte um Macht, Hass und Liebe, von der Gier nach Opium und Tee, Seide und Silber ... Tai-Pan heißt in China der "Oberste Führer", der die Macht wirklich in Händen hält. Ein solcher Tai-Pan ist der rothaarige, grünäugige Schotte Dirk Struan, ein Riese von einem Mann mit einem Willen aus Granit. Der Seefahrer und begnadete Kaufmann ist von dem Traum beseelt, Hongkong, die Insel vor der Küste Chinas, zum Sprungbrett in das geheimnisvolle Reich der Mitte und zur Britischen Kronkolonie zu machen. 1841 erreicht er schließlich sein Ziel - trotz aller hinterlistigen Fallgruben und kulturellen Gegensätze ...
Autorenporträt
James Clavell ist nach seinen eigenen Worten ein halbirischer Engländer mit ein paar schottischen Glanzlichtern, in Australien geboren, Bürger der Vereinigten Staaten mit Wohnsitz in Kalifornien und Kanada oder sonst wo. Als der Krieg ausbrach, besuchte er in England noch die Public School. Von 1940 bis 1946 diente er in der britischen Armee. 1954 begann er zu schreiben. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, verfilmt und waren allesamt Welterfolge. James Clavell verstarb 1994.