Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Ernst Jüngers Werk umfasst neben dem Roman, der Erzählung, dem Essay und dem Tagebuch auch Sammlungen äußerst verdichteter Einsichten und Notate: Der Aphorismus, oder die Maxime, hat in anderen Literaturen eine reiche Tradition. In der deutschen Literatur unseres Jahrhunderts gilt Ernst Jünger als einer der Meister dieser Form. Katharina Ayen, dem Autor und seinem Werk seit Jahrzehnten verbunden, hat hier eine Sammlung von Gedanken Ernst Jüngers zusammengetragen. Die Auswahl ist locker geordnet nach Themenfeldern: geschliffene Bemerkungen zu Natur, Technik und Lektüre blitzen auf, Notizen zur…mehr

Produktbeschreibung
Ernst Jüngers Werk umfasst neben dem Roman, der Erzählung, dem Essay und dem Tagebuch auch Sammlungen äußerst verdichteter Einsichten und Notate: Der Aphorismus, oder die Maxime, hat in anderen Literaturen eine reiche Tradition. In der deutschen Literatur unseres Jahrhunderts gilt Ernst Jünger als einer der Meister dieser Form.
Katharina Ayen, dem Autor und seinem Werk seit Jahrzehnten verbunden, hat hier eine Sammlung von Gedanken Ernst Jüngers zusammengetragen.
Die Auswahl ist locker geordnet nach Themenfeldern: geschliffene Bemerkungen zu Natur, Technik und Lektüre blitzen auf, Notizen zur Gesellschaft und zur Verfassung des Menschen nahe der Jahrtausendwende. Manches Provozierende findet sich hier, aber auch Sätze von prognostischer Kraft. Nicht selten schlagen Jüngers Einsichten den Bogen zu abendländischen Traditionen, immer jedoch fühlt sich der Leser angesprochen, ja herausgefordert: »Seien wir auf der Hut vor der größten Gefahr, die es gibt - davor, daß uns dasLeben etwas Gewöhnliches wird.«