Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Was sieht, fühlt, erlebt ein Baby? Wie spürt es seinen Hunger? Wie nimmt es einen Sonnenflecken an der Wand, die Augen seiner Mutter, das Fließen der Zeit, den Raum seines Zimmers wahr? Wann fängt es an -ich- zu denken? Die Entwicklung eines Kleinkinds - Szenen aus seinem Alltag von der sechsten Woche bis zum vierten Lebensjahr.

Produktbeschreibung
Was sieht, fühlt, erlebt ein Baby? Wie spürt es seinen Hunger? Wie nimmt es einen Sonnenflecken an der Wand, die Augen seiner Mutter, das Fließen der Zeit, den Raum seines Zimmers wahr? Wann fängt es an -ich- zu denken? Die Entwicklung eines Kleinkinds - Szenen aus seinem Alltag von der sechsten Woche bis zum vierten Lebensjahr.
Autorenporträt
Daniel N. Stern, geb. 1934 in New York City, gest. 2012 in Genf, war als Psychoanalytiker und Kinderpsychoanalytiker einer der führenden Spezialisten der Säuglingsforschung. Er orientierte sich bei seiner empirischen Säuglingsforschung an einem psychoanalytisch orientierten Verständnis der Persönlichkeit, beobachtete aber keine Alltagssituationen, wie dies von seinen psychoanalytischen Vorgängern praktiziert wurde, sondern schaffte experimentelle Situationen. Stern wurde im Jahr 1999 mit dem Internationalen Sigmund-Freud-Preis für Psychotherapie ausgezeichnet.