Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,11 €
  • Broschiertes Buch

Vera fährt über Fronleichnam von Hamburg, wo sie mit ihrer Mutter lebt, zu ihrem Vater nach Frankfurt. Sie wird 18, es ist eine Party zu ihrem Geburtstag geplant. Aber Jaco, der Banker, hat keine Zeit für seine schöne Tochter. Ein besonders wichtiges Projekt seiner Bank beansprucht ihn gleich nach Veras Ankunft für mehr als eine Woche. Schließlich geht es um seine Karriere. Und dann sind da noch seine eigenen Wünsche, bei denen seine Mitarbeiterin Maren eine besondere Rolle spielt. Carola, seine Frau, ist zu Besuch bei Verwandten in Washington.
Vera ist allein in Jacos großer Wohnung. Sie
…mehr

Produktbeschreibung
Vera fährt über Fronleichnam von Hamburg, wo sie mit ihrer Mutter lebt, zu ihrem Vater nach Frankfurt. Sie wird 18, es ist eine Party zu ihrem Geburtstag geplant. Aber Jaco, der Banker, hat keine Zeit für seine schöne Tochter. Ein besonders wichtiges Projekt seiner Bank beansprucht ihn gleich nach Veras Ankunft für mehr als eine Woche. Schließlich geht es um seine Karriere. Und dann sind da noch seine eigenen Wünsche, bei denen seine Mitarbeiterin Maren eine besondere Rolle spielt. Carola, seine Frau, ist zu Besuch bei Verwandten in Washington.

Vera ist allein in Jacos großer Wohnung. Sie findet den Studenten Daniel aus der Mansarde nebenan tot vor der Haustür. Nachdem sie sich von dem Schock erholt hat, will sie wissen, wie zu seinem Tod kam. Sie beginnt zu ermitteln und begibt sich auf eine Reise durch die Welt und die Unterwelt der Gefühle. Mit dabei sind Mo, die Praktikantin aus der Bank, Lurik, der Streetworker und Erich, der ihr sehr geneigte Assistent ihres Vaters.

HalbKrimi, halb Entwicklungsroman entfürt uns der Roman in das Frankfurt am Main des Jahres 1991, und dort mitten in das Herz der Stadt, den Turm eines großen Bankhauses und in eines der schönen Wohnquartiere des Stadtteils Sachsenhausen. Eine Reise in eine nahe, aber doch fern scheinende Vergangenheit ohne Mobiltelefon und Internet, und ohne Rechtschreibreform.