17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend wird die Einrichtung, sowie die eigene Tätigkeit im Felde beschrieben. Der Praktikumsbericht setzt sich dann mit der Frage auseinander, was eine professionelle Haltung im pädagogischem Alltag ausmacht und welche Rahmenbedingungen die pädagogische Arbeit bedingen. So wird zunächst mit Hilfe des Dienstleistungsbegriffs eine Orientierung von dem aufgeworfen, was Qualität in…mehr

Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend wird die Einrichtung, sowie die eigene Tätigkeit im Felde beschrieben. Der Praktikumsbericht setzt sich dann mit der Frage auseinander, was eine professionelle Haltung im pädagogischem Alltag ausmacht und welche Rahmenbedingungen die pädagogische Arbeit bedingen. So wird zunächst mit Hilfe des Dienstleistungsbegriffs eine Orientierung von dem aufgeworfen, was Qualität in der pädagogischen Arbeit sein kann. Im Anschluss daran werden die Anforderungen und die Komplexität von pädagogischer Qualität als multidimensionales Gebilde dargestellt, um die Rahmenbedingungen des pädagogischen Alltags zu verdeutlichen und um diese auf die eigene Arbeit reflektieren zu können. Das Modell der Professionellen Haltung, welches aufgezeigt wird, dient als Schablone der eigenen pädagogischen professionellen Haltung, anhand derer eine Reflexion der eigenen Erfahrungen mit den einzelnen Aspekten von Professionalität unternommen wird. Die Ergebnisse werden sodann abschließend für die weitere berufliche Laufbahn reflektiert.
Autorenporträt
Ich bin eine qualifizierte und erfahrene Fachkraft im Bereich der Pädagogik und Sozialarbeit. Durch mein Masterstudium der Erziehungswissenschaften und mein Bachelorstudium der Sozialen Arbeit verfüge ich über fundiertes theoretisches Wissen und praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Ich arbeite zurzeit als Familienhelfer und als Selbständiger in der Allgemeinen Lebensberatung und verfüge über umfangreiche Kenntnisse in der Beratung von Familien in schwierigen Situationen. Meine Arbeit als Sozialpädagoge im Kindergarten hat mir wertvolle Einblicke in die frühkindliche Entwicklung und Erziehung gegeben, die ich auch in meiner jetzigen Arbeit einbringe. Als Forscher an der Universität im Bereich der Pädagogik konnte ich mein Verständnis für die Theorie und Praxis der Pädagogik vertiefen und erweitern. Meine Erfahrungen und Kenntnisse in der Forschung ermöglichen mir, praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Konzepte und Strategien zu entwickeln, die ich in meiner Arbeit als Familienhelfer und Allgemeiner Lebensberater erfolgreich anwende. Durch meine Arbeit trage ich dazu bei, dass Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung und Orientierung finden. Ich kann aufgrund meiner Erfahrungen und Kenntnisse wertvolle Impulse geben und dazu beitragen, dass sich individuelle und familiäre Probleme erfolgreich lösen lassen.