Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 6,90 €
  • Gebundenes Buch

Grundlagen der Pflegeplanung verständlich und praxisnah dargestellt
* Veränderung des Pflegeprozesses durch eine fähigkeitsorientierte Sichtweise
Ein "Schatz" an Formulierungen für die tägliche Pflegeplanung
Eine fach- und sachgerechte Pflegeplanung ist immer noch nicht überall implementiert. Pflegekräfte fühlen sich oft unsicher im Formulieren von Pflegesituationen. Pflegeplanungen orientieren sich meist an den Defiziten des alten Menschen. Dieses Buch geht andere Wege.
Die Autorin beschäftigt sich seit einigen Jahren aktiv mit der Dokumentation des Pflegeprozesses. Ihr Buch ist
…mehr

Produktbeschreibung
Grundlagen der Pflegeplanung verständlich und praxisnah dargestellt
* Veränderung des Pflegeprozesses durch eine fähigkeitsorientierte Sichtweise

Ein "Schatz" an Formulierungen für die tägliche Pflegeplanung

Eine fach- und sachgerechte Pflegeplanung ist immer noch nicht überall implementiert. Pflegekräfte fühlen sich oft unsicher im Formulieren von Pflegesituationen. Pflegeplanungen orientieren sich meist an den Defiziten des alten Menschen. Dieses Buch geht andere Wege.
Die Autorin beschäftigt sich seit einigen Jahren aktiv mit der Dokumentation des Pflegeprozesses. Ihr Buch ist eine Fundgrube an Formulierungsbeispielen aus dem pflegerischen Alltag.
Die aktualisierte Auflage geht auf neueste Bestimmungen und Entwicklungen in der Pflege ein. Sie erläutert diese leicht verständlich und setzt sie in Beziehung zur Pflegeplanung anhand der FEDL (Fähigkeiten und existentielle Erfahrungen des Lebens).

Aus dem Inhalt
-Grundlagen des Pflegeprozesses
-Pflegedokumentation und Qualitätssicherung
-Das konzeptuelle Pflegemodell der FEDL
-Einfluss von Pflegemodellen auf den Pflegeprozess am Beispiel der FEDL
-Formulierungen für die Pflegeplanung
-Grundzüge der Pflegediagnosen
-Begutachtungssituationen von Menschen mit Pflegebedarf
Autorenporträt
Barbara Messer ist Altenpflegerin in Springe, Validationsworker, NLP-Master und Pflegedienstleitung. Sie arbeitet als Trainerin in den pflegerischen Bereichen Fort- und Weiterbildung sowie an der Entwicklung von Konzepten rund um den Pflegeprozess.