49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der irregulären Stadtentwicklung in der Gemeinde São Sebastião an der Nordküste von São Paulo, Brasilien. Diese Entwicklung, die auf Stadtflucht und Immobilienspekulation zurückzuführen ist, hat zu großen sozio-ökologischen Problemen sowie zu einer Belastung der öffentlichen Kassen geführt. Um diese Situation zu entschärfen, wurde eine freiwillige Besteuerungsmethode entwickelt, um die Belastung der öffentlichen Haushalte zu minimieren und sicherzustellen, dass die durch diese Methode erzielten Einnahmen ausschließlich für diese städtischen Zentren, die so…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der irregulären Stadtentwicklung in der Gemeinde São Sebastião an der Nordküste von São Paulo, Brasilien. Diese Entwicklung, die auf Stadtflucht und Immobilienspekulation zurückzuführen ist, hat zu großen sozio-ökologischen Problemen sowie zu einer Belastung der öffentlichen Kassen geführt. Um diese Situation zu entschärfen, wurde eine freiwillige Besteuerungsmethode entwickelt, um die Belastung der öffentlichen Haushalte zu minimieren und sicherzustellen, dass die durch diese Methode erzielten Einnahmen ausschließlich für diese städtischen Zentren, die so genannten ZEIS (Special Social Interest Zones), bestimmt sind. Um das angestrebte Ziel zu erreichen, wurden Literaturrecherchen zu diesem Thema sowie Dokumentenrecherchen für technische Erhebungen im Rathaus durchgeführt. Schließlich wurde die TADUS - Taxa de Auxílio para o Desenvolvimento Urbano e Social - als praktikable Alternative zur Verbesserung der Investitionen in die Infrastruktur in diesenGebieten vorgestellt.
Autorenporträt
Postgraduierter in Außenhandel, Diplomkaufmann (Verwaltung), mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung im öffentlichen Management und in Projekten.