Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Tadao Ando hat nie eine Architekturschule besucht. Er lehnt das üppige Konsumverhalten ab, das in der heutigen Architektur nicht zu übersehen ist. Im Gegensatz zur traditionellen japanischen Architektur schafft er keine Weite, sondern Begrenzung. Ando will der Monotonie der kommerziellen Architektur entgegenwirken, indem er Wände errichtet und so dem Menschen seinen persönlichen Raum gibt. Er empfindet eine große Achtung vor der Natur und plädiert für eine behutsame Eingliederung der Bauwerke in die Landschaft; er setzt sich dafür ein, moderne Formensprache und innovative Technik mit traditioneller Raumauffassung und Ästhetik zu verbinden.…mehr

Produktbeschreibung
Tadao Ando hat nie eine Architekturschule besucht. Er lehnt das üppige Konsumverhalten ab, das in der heutigen Architektur nicht zu übersehen ist. Im Gegensatz zur traditionellen japanischen Architektur schafft er keine Weite, sondern Begrenzung. Ando will der Monotonie der kommerziellen Architektur entgegenwirken, indem er Wände errichtet und so dem Menschen seinen persönlichen Raum gibt. Er empfindet eine große Achtung vor der Natur und plädiert für eine behutsame Eingliederung der Bauwerke in die Landschaft; er setzt sich dafür ein, moderne Formensprache und innovative Technik mit traditioneller Raumauffassung und Ästhetik zu verbinden.
Autorenporträt
Aurora Cuito ist Architektin und Redakteurin in Barcelona.