Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 14,29 €
  • Broschiertes Buch

Der Autor stellt in seiner Untersuchung die Frage nach dem Zusammenhang zwischen dem theoretischen Konzept von Management, wie es in Managementseminaren vertreten wird, und dem Qualifikationszuwachs der teilnehmenden Führungskräfte. Dazu werden zwei komplexe Manadementdevelopmentprogramme verglichen: ein internes Qualifizierungsprogramm der DaimlerChrysler AG, durchgeführt vom Managementzentrum St. Gallen, und ein überbetriebliches General Motor Managementtraining des Hernstein Institut Wien, das sich der Luhmannschen Systemtheorie verbunden fühlt. Der Autor arbeitet die unterschiedlichen…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor stellt in seiner Untersuchung die Frage nach dem Zusammenhang zwischen dem theoretischen Konzept von Management, wie es in Managementseminaren vertreten wird, und dem Qualifikationszuwachs der teilnehmenden Führungskräfte. Dazu werden zwei komplexe Manadementdevelopmentprogramme verglichen: ein internes Qualifizierungsprogramm der DaimlerChrysler AG, durchgeführt vom Managementzentrum St. Gallen, und ein überbetriebliches General Motor Managementtraining des Hernstein Institut Wien, das sich der Luhmannschen Systemtheorie verbunden fühlt. Der Autor arbeitet die unterschiedlichen Wirkungen, insbesondere der Lerntransfer der beiden Maßnahmen heraus und diskutiert diese Unterschiede vor dem Hintergrund der jeweils realisierten Lernarchitektur und Managemnettheorie.