69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wird der Versuch unternommen, die Vergabe von Mikrokrediten an SHGs durch Bankverbindungen zu untersuchen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ersparnissen, Auszahlungen, Außenständen und notleidenden Vermögenswerten. Die Leistung wird sowohl auf der Ebene der Gruppen als auch auf der Ebene der Mitglieder ermittelt. Bei der Einzahlung von Ersparnissen bei den Banken gab es seitens der SHGs ein Versäumnis. Die Ersparnisse wurden entweder verspätet oder teilweise bei den Banken eingezahlt. Die Gruppe erwirtschaftete Einkommen durch die interne Ausleihe von Ersparnissen unter den Mitgliedern und…mehr

Produktbeschreibung
Es wird der Versuch unternommen, die Vergabe von Mikrokrediten an SHGs durch Bankverbindungen zu untersuchen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ersparnissen, Auszahlungen, Außenständen und notleidenden Vermögenswerten. Die Leistung wird sowohl auf der Ebene der Gruppen als auch auf der Ebene der Mitglieder ermittelt. Bei der Einzahlung von Ersparnissen bei den Banken gab es seitens der SHGs ein Versäumnis. Die Ersparnisse wurden entweder verspätet oder teilweise bei den Banken eingezahlt. Die Gruppe erwirtschaftete Einkommen durch die interne Ausleihe von Ersparnissen unter den Mitgliedern und Leitern. Dies führte zu höheren Erträgen für die SHGs im Vergleich zu den Zinsen, die auf Ersparnisse erzielt werden, wenn diese bei Banken angelegt werden.
Autorenporträt
Dr. G. Valli erwarb 1993 ihren M.Com- und 2017 ihren Ph.D.-Abschluss an der Sri Venkateswara University. In den Jahren 2002 und 2007 absolvierte sie ein P.G.-Diplom und einen M.Phil an den Universitäten Pondicherry und Periyar. Sie hat 3 Jahre lang als Dozentin gearbeitet, 5 Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht und auf 6 Seminaren/Konferenzen Vorträge gehalten.