Tanja Sanden
Broschiertes Buch

Synthese von Lanthanoid-Eisen-Schwefel-Clustern sowie Darstellung und Reaktivität von zweiwertigen Lanthanoid-Galliumkomplexen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
19,86 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Scandium (Sc), Yttrium (Y) und die fünfzehn Lanthanoide werden zur Gruppe der Seltenerdmetalle zusammengefasst. Die Lanthanoide selbst beginnen mit Lanthan (La) und gehen über die Elemente Cer (Ce), Praseodym (Pr), Neodym (Nd), Promethium (Pm), Samarium (Sm), Europium (Eu), Gadolinium (Gd), Terbium (Tb), Dysprosium (Dy), Holmium (Ho), Erbium (Er), Thulium (Tm) und Ytterbium (Yb) bis zum Lutetium (Lu). Im Periodensystem stehen sie zusammen mit den Actinoiden (Actinium bis Lawrencium) in zwei Reihen getrennt von den restlichen Elementen.[1] Der Begriff der Seltenen Erden ist insofern irreführ...