Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,63 €
  • Gebundenes Buch

Der Band widmet sich einer linguistischen Systemebene, die sich erst in den letzten Jahrzehnten eines wachsenden Forschungsinteresses erfreut. Die traditionellen Schwerpunktsetzungen bringen es mit sich, dass der Untersuchungskomplex der syntaktischen Variation vielfältige Fragestellungen aufwirft, deren fundierte und empirisch abgesicherte Beantwortung nach wie vor weiterer Forschung bedarf. Das gemeinsame Moment der in diesem Band vereinigten neun Aufsätze beruht jedoch nicht allein auf der syntaktischen Schwerpunktsetzung, sondern auch darauf, dass die fokussierte syntaktische Variation…mehr

Produktbeschreibung
Der Band widmet sich einer linguistischen Systemebene, die sich erst in den letzten Jahrzehnten eines wachsenden Forschungsinteresses erfreut. Die traditionellen Schwerpunktsetzungen bringen es mit sich, dass der Untersuchungskomplex der syntaktischen Variation vielfältige Fragestellungen aufwirft, deren fundierte und empirisch abgesicherte Beantwortung nach wie vor weiterer Forschung bedarf. Das gemeinsame Moment der in diesem Band vereinigten neun Aufsätze beruht jedoch nicht allein auf der syntaktischen Schwerpunktsetzung, sondern auch darauf, dass die fokussierte syntaktische Variation unter einem bestimmten Gesichtspunkt betrachtet wird, nämlich aus areallinguistischer Perspektive, die nach dem komplexen Zusammenhang von Sprache und Raum in seiner geographischen Dimension fragt.
Autorenporträt
Prof. Dr. Alexandra N. Lenz lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Variationslinguistik und Sprachgeschichte.