35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Stahl ist eines der vielseitigen Materialien, die im zivilen und häuslichen Bereich, in der Automobilindustrie, in der Landwirtschaft und im Bauwesen weit verbreitet sind. Unter aggressiven Umweltbedingungen ist er anfälliger für Korrosion. Der Korrosionsschutz von Stahl ist das Hauptproblem, mit dem viele Länder konfrontiert sind. Der Korrosionsschutz von Stahl erfolgt im Allgemeinen durch galvanische Abscheidung von Zink, das das am häufigsten verwendete industrielle Oberflächenveredelungsverfahren ist. Es erhöht die Lebensdauer von Stahl, indem es als Opferanode wirkt. Das galvanisch…mehr

Produktbeschreibung
Stahl ist eines der vielseitigen Materialien, die im zivilen und häuslichen Bereich, in der Automobilindustrie, in der Landwirtschaft und im Bauwesen weit verbreitet sind. Unter aggressiven Umweltbedingungen ist er anfälliger für Korrosion. Der Korrosionsschutz von Stahl ist das Hauptproblem, mit dem viele Länder konfrontiert sind. Der Korrosionsschutz von Stahl erfolgt im Allgemeinen durch galvanische Abscheidung von Zink, das das am häufigsten verwendete industrielle Oberflächenveredelungsverfahren ist. Es erhöht die Lebensdauer von Stahl, indem es als Opferanode wirkt. Das galvanisch abgeschiedene Glanzzink ist sehr duktil und haftend, und das Verfahren wird häufig bei der kontinuierlichen Beschichtung von Bändern und Drähten eingesetzt, bei denen es zu starken Verformungen kommt. In der Literatur wird über viele Kombinationen von Glanz- und Einebnungsmitteln berichtet, die eine Glanzzink-Beschichtung über einen breiten Stromdichtebereich mit bemerkenswerter Korrosionsbeständigkeit, guter Streufähigkeit und hoher Effizienz des Plattierungsbades entwickeln. Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorenporträt
Nayana K O completed his Ph.D degree under the guidance of Prof. T V Venkatesha, Kuvempu University(2013). Her research mainly focuses on electrodeposition of the bright zinc and its alloy coating. Now she is working as a UGC Women Post Doctoral Fellow under the supervision of Prof. M Pandurangappa, Department of Chemistry, Bangalore University.