68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die orthostatische Hypotonie ist ein dringendes medizinisches Problem aufgrund der ungünstigen klinischen Manifestationen in Form von Stürzen und Synkopen, Schwierigkeiten bei der Diagnose und Behandlung. Einer der wichtigsten Faktoren bei Hypotonie ist die Komorbidität. Orthostasestörungen sind bei Patienten mit einer Vielzahl von Pathologien häufig. Komorbidität kann eine Ursache der Hypotonie sein, ihre Manifestationen und ihren Verlauf verschlimmern und die Behandlungstaktik erschweren. In der klinischen Praxis wird der Untersuchung der orthostatischen Hypotonie bei Komorbidität jedoch nur…mehr

Produktbeschreibung
Die orthostatische Hypotonie ist ein dringendes medizinisches Problem aufgrund der ungünstigen klinischen Manifestationen in Form von Stürzen und Synkopen, Schwierigkeiten bei der Diagnose und Behandlung. Einer der wichtigsten Faktoren bei Hypotonie ist die Komorbidität. Orthostasestörungen sind bei Patienten mit einer Vielzahl von Pathologien häufig. Komorbidität kann eine Ursache der Hypotonie sein, ihre Manifestationen und ihren Verlauf verschlimmern und die Behandlungstaktik erschweren. In der klinischen Praxis wird der Untersuchung der orthostatischen Hypotonie bei Komorbidität jedoch nur unzureichende Aufmerksamkeit geschenkt, und der Mechanismus des orthostatischen Syndroms bleibt in vielen Fällen unklar. Die Prävalenz, die Charakteristika der Komorbidität und die Regelmäßigkeiten der Entstehung des orthostatischen Hypotonie-Syndroms wurden in der Monographie untersucht. Die Möglichkeiten des komplexen Einsatzes der Bioimpedanzanalyse und der Spiroarteriokardiographie zur Diagnose der orthostatischen Hypotonie und zur Untersuchung ihrer Pathogenese wurden evaluiert. Die Möglichkeit einer effektiven nicht-medikamentösen Korrektur der Hypotonie bei Patienten mit volumetrischen Störungen in der Orthostase ist etabliert. Das Buch richtet sich an Allgemeinmediziner, Kardiologen, Neurologen, Forscher.
Autorenporträt
Lebedeva Irina Aleksandrovna, MD, PhD, Academia Médica de San Petersburgo que lleva el nombre de I.I. Mechnikov. I.I. Mechnikov, asistente del departamento de terapia hospitalaria y farmacología, San Petersburgo. Experiencia profesional de 10 años. Área de especialización: medicina, cardiología. Tema de investigación - síndrome de hipotensión ortostática, patología comórbida.