24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Reproduktion auf Grundlage der dritten verbesserten Ausgabe bei Verlag von Carl Wilhelm Leske; Leipzig und Darmstadt 1837. - Die Absicht dieses Buchs ist gedoppelt, so wie sein Anlass. Einerseits machten die Vorlesungen, die ich seit mehreren Jahren über die Mythologie zu halten pflege, einen Grundriß, mit den gehörigen Belegen, notwendig. Sodann wünschten Mehrere, die jene Vorträge nicht mit angehört hatten, ein Handbuch, nach dem von mir entworfenen Plane zu besitzen. Ob es mir nun gelungen beide Zwecke zu vereinigen, oder ob sie überhaupt vereinbar sind, darüber wird der Erfolg und die…mehr

Produktbeschreibung
Reproduktion auf Grundlage der dritten verbesserten Ausgabe bei Verlag von Carl Wilhelm Leske; Leipzig und Darmstadt 1837. - Die Absicht dieses Buchs ist gedoppelt, so wie sein Anlass. Einerseits machten die Vorlesungen, die ich seit mehreren Jahren über die Mythologie zu halten pflege, einen Grundriß, mit den gehörigen Belegen, notwendig. Sodann wünschten Mehrere, die jene Vorträge nicht mit angehört hatten, ein Handbuch, nach dem von mir entworfenen Plane zu besitzen. Ob es mir nun gelungen beide Zwecke zu vereinigen, oder ob sie überhaupt vereinbar sind, darüber wird der Erfolg und die Stimme der Kenner entscheiden. [Auszug aus dem Vorwort der ersten Ausgabe]
Autorenporträt
Friedrich Creuzer wurde geboren am 10. März 1771 in Marburg und starb am 16. Februar 1858 in Heidelberg. Er war ein deutscher Philologe, Orientalist und Mythenforscher. Sein bekanntestes Werk war die Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen. Hierin nimmt er für die Mythologie Homers und Hesiods eine frühe orientalische Quelle als grundlegend an.