43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die sensorineurale Neonataltaubheit ist die häufigste Sinnesbehinderung bei Neugeborenen. Ihre Prävalenz und ihre Folgen machen sie zu einem echten Problem für die öffentliche Gesundheit. Die WHO empfiehlt seit über 20 Jahren ein systematisches Screening auf diese Erkrankung. Sie ist die Folge einer Schädigung des Innenohrs und/oder der Hörbahn, die in der Neugeborenenperiode auftritt. Die Klassifizierung und Ätiologie kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Die Rehabilitation von sensorineuralem Hörverlust besteht aus zwei Komponenten: Hörgeräteversorgung und Logopädie.

Produktbeschreibung
Die sensorineurale Neonataltaubheit ist die häufigste Sinnesbehinderung bei Neugeborenen. Ihre Prävalenz und ihre Folgen machen sie zu einem echten Problem für die öffentliche Gesundheit. Die WHO empfiehlt seit über 20 Jahren ein systematisches Screening auf diese Erkrankung. Sie ist die Folge einer Schädigung des Innenohrs und/oder der Hörbahn, die in der Neugeborenenperiode auftritt. Die Klassifizierung und Ätiologie kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Die Rehabilitation von sensorineuralem Hörverlust besteht aus zwei Komponenten: Hörgeräteversorgung und Logopädie.
Autorenporträt
Especialista en otorrinolaringología desde 2010Profesor/investigador. Facultad de Medicina de Tlemcen 2012Profesor de Otorrinolaringología desde 2019: Facultad de Medicina de Tlemcen. Hospital Universitario de Tlemcen. Argelia