Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 0,65 €
  • Broschiertes Buch

Lehrer haben manchmal die idiotischsten Ideen: Eine Woche lang Tagebuchschreiben als Hausaufgabe superblöd, findet Antonia, genannt Toni. Nur widerwillig beginnt sie mit ein paar Notizen, stellt jedoch schon nach einigen Tagen fest: Schreiben kann richtig süchtig machen! Nervige Schwestern, gute und weniger gute Freundinnen, unberechenbare Eltern, heimliche Träume und Wünsche über all das kann man sich hemmungslos auslassen. Vor allem natürlich auch über die aufregende Suche nach dem absoluten Supertyp. Und die gestaltet sich nicht gerade einfach, zumal Toni schon 13 ist und weder einen…mehr

Produktbeschreibung
Lehrer haben manchmal die idiotischsten Ideen: Eine Woche lang Tagebuchschreiben als Hausaufgabe superblöd, findet Antonia, genannt Toni. Nur widerwillig beginnt sie mit ein paar Notizen, stellt jedoch schon nach einigen Tagen fest: Schreiben kann richtig süchtig machen! Nervige Schwestern, gute und weniger gute Freundinnen, unberechenbare Eltern, heimliche Träume und Wünsche über all das kann man sich hemmungslos auslassen. Vor allem natürlich auch über die aufregende Suche nach dem absoluten Supertyp. Und die gestaltet sich nicht gerade einfach, zumal Toni schon 13 ist und weder einen Verehrer noch einen Freund in Aussicht hat. Aber sie lässt sich eine ganze Menge einfallen, um endlich ihren Traumprinzen kennen zu lernen ...
Rezensionen
"Fülschers Texte leben von der Sprache der jugendlichen Ich-Erzähler. Temporeich, witzig und voll entlarvender Selbst-Ironie." (Eselsohr)

"Susanne Fülscher spricht mit ihrem Erzählstil, ihrer jugendlichen Sprache, eine große Leserinnenschaft an. Ihr Name steht für süffige Inhalte und ausreichend Identifikationspunkte für Jugendliche." (Bücherbär)

"Ein spritziger Jugendroman, peppig aufgemacht und treffend geschildert. Ein schöner Schmöker für junge Mädels!" (frankenonline.de)

"Das Buch ist empfehlenswert für Mädchen ab 12, die sich mit ihren Wünschen, Träumen und Problemen in der Pubertät darin wiederfinden werden." (Jugendliteratur und Medien)