60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit enthält eine Studie über die Superkontinuum-Erzeugung in photonischen Kristallfasern und ihr Auftreten und ihre Kontinuität in den Fasern in Abhängigkeit von den photonischen Kristallparametern. Sie basiert auf der allgemeinen nichtlinearen Schrödingergleichung (GNLSE) und der nichtlinearen Schrödingergleichung (NLSE), die mit der Split-Step-Fourier-Methode (SSFM) von Math Lab System gelöst wird, wurden numerisch mit der FDFD-Technik (Finite Differenzen im Frequenzbereich) untersucht und zeigen, dass die Superkontinuum-Dynamik von der Pulsleistung, der zeitlichen Breite, der…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit enthält eine Studie über die Superkontinuum-Erzeugung in photonischen Kristallfasern und ihr Auftreten und ihre Kontinuität in den Fasern in Abhängigkeit von den photonischen Kristallparametern. Sie basiert auf der allgemeinen nichtlinearen Schrödingergleichung (GNLSE) und der nichtlinearen Schrödingergleichung (NLSE), die mit der Split-Step-Fourier-Methode (SSFM) von Math Lab System gelöst wird, wurden numerisch mit der FDFD-Technik (Finite Differenzen im Frequenzbereich) untersucht und zeigen, dass die Superkontinuum-Dynamik von der Pulsleistung, der zeitlichen Breite, der Soliton-Ordnung, der Nichtlinearität und dem Dispersionseffekt abhängt.
Autorenporträt
Mohammed S. Jasim AL-Taie ist derzeit Lehrer an einer Sekundarschule für Hochbegabte in der Bildungsdirektion Misan, Irak. Er erhielt einen Doktortitel in nichtlinearer Optik in Halbleitern vom College of Education for Pure Sciences der Universität Basra, Irak. Zu seinen Forschungsinteressen gehören photonische Kristallfasern und nichtlineare Anwendungen.