Superhelden - das Handbuch
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Superheld oder Superheldin ist ein zukunftsträchtiger, aber auch sehr schwerer Beruf. In diesem Buch wird erläutert, was für Aufgaben Superhelden meistern müssen - unter anderem natürlich, die Welt vor Katastrophen oder Bösewichtern retten. Wir lernen verschiedene Supermenschen und ihre Großtaten kennen, können anhand von Tests herausfinden, ob wir selbst das Zeug zum Supermann oder zur Superfrau haben, erfahren, welch vernichtende Folgen der Genuss von Artischocken für Supermenschen hat, und erleben in 3D, wie sich ein Flug durch die Wolkenkratzerschluchten von New York anfühlt.
Sébastien Pérez, geb. 1975 in Beauvais, begann schon früh mit dem Schreiben von Geschichten, in denen er stets Fantastisches mit Humorvollem mischt, aber auch immer ein Thema anreißt, das ihm am Herzen liegt, wie z.B. die Toleranz. Er hat bereits mehrere Kinderbücher veröffentlicht.
Benjamin Lacombe, geb. 1982 in Paris, studierte grafische Künste und arbeitete parallel als Werbe- und Comiczeichner. Er hat bereits mehrere Bilderbücher illustriert und geschrieben. Benjamin Lacombe lebt und arbeitet in Paris, mit seinem Hund Virgile, der sich häufig in seine Bücher einschleicht.
Edmund Jacoby, geb. 1948, studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Sach- und Kinderbücher geschrieben.
Benjamin Lacombe, geb. 1982 in Paris, studierte grafische Künste und arbeitete parallel als Werbe- und Comiczeichner. Er hat bereits mehrere Bilderbücher illustriert und geschrieben. Benjamin Lacombe lebt und arbeitet in Paris, mit seinem Hund Virgile, der sich häufig in seine Bücher einschleicht.
Edmund Jacoby, geb. 1948, studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Sach- und Kinderbücher geschrieben.
Produktdetails
- Verlag: Jacoby & Stuart
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. August 2015
- Deutsch
- Abmessung: 277mm x 205mm x 17mm
- Gewicht: 580g
- ISBN-13: 9783942787659
- ISBN-10: 3942787652
- Artikelnr.: 42665533
Herstellerkennzeichnung
Jacoby & Stuart
Esmarchstraße 25
10407 Berlin
verlag@jacobystuart.de
Im neuen Gemeinschaftswerk von Lacombe und Perez widmen sich diese beiden Ausnahmekünstler den Superhelden und -heldinnen. Superhelden benötigen natürlich eine ganz spezielle Präsentationsplattform und so sind die beiden Autoren bei diesem Projekt mit frischen Einfällen um …
Mehr
Im neuen Gemeinschaftswerk von Lacombe und Perez widmen sich diese beiden Ausnahmekünstler den Superhelden und -heldinnen. Superhelden benötigen natürlich eine ganz spezielle Präsentationsplattform und so sind die beiden Autoren bei diesem Projekt mit frischen Einfällen um die Ecke gekommen.
Auf der hinteren Vorsatzseite ist eine 3D-Brille inkludiert, meine kurzsichtige Nichte sieht damit leider nur rote und blaue Felder, bei mir hingegen funktioniert sie einwandfrei.
* 3D-Farbmusterverläufe
* 3D-Szenarien mit verschiedenen Tiefenebenen
* Nachtszenen mit Leuchtfarbe
Ich bin ganz begeistert, welche unterschiedlichen Effekte durch eine Brille, ein Buch und verschiedene Malstile erreicht werden können. Mit dieser Vielfalt hatte ich auf jeden Fall nicht gerechnet und freue mich sehr, auf beinahe jeder Seite neue Nuancen und Effekte entdecken zu können.
Das Buch ist zudem gespickt und zusätzlich aufgewertet durch viele Informationen über die verschiedenen Typen Superhelden, z.B.
- Superhelden in 12 Stichworten
- Der Test: Hast du das Zeug zum Superhelden?
- Supertiere
Manche Seiten sind gestaltet wie Wahl- oder Werbeplakate.
Bis jetzt habe ich mich in erster Linie auf die großartige Bildpräsentation beschränkt, auf die launigen Bildhintergründe und die sehr gute Papierqualität. Wenn ich diese Komponenten komplett genossen habe, werde ich mich noch intensiver dem erzählenden Teil zuwenden, in dem Maß, wie er es verdient. Abschließend kann ich das bildgewaltige Werk aber bereits jetzt völlig losgelöst vom Text uneingeschränkt empfehlen - Lacombes Bilder brauchen keine großen Worte! Sie funktionieren mit allen oder eben keiner Sprache.
Neben weiteren Werken Lacombes, die mein heimisches Regal zieren, wird dieses durch den großen Spaß- und Entdeckungsfaktor, welches es bietet, sicherlich dasjenige sein, welches ich am Häufigsten zum Durchstöbern aus dem Regal nehmen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für