24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Namen von Elsa Brändström, des "Engels der Gefangenen", der berühmten englischen Krankenpflegerin Florence Nightingale und von Mildred Scheel, der Gründerin der "Deutschen Krebshilfe", hat fast jeder schon mal gehört. Aber wer kennt auch Aletta Jacobs, Elizabeth Blackwell, Dorothea Erxleben, Marie-Louise Bourgeois, Justine Siegmundin und Margarete Steinbach? Das Taschenbuch "Superfrauen 6 - Medizin" des Wiesbadener Autors Ernst Probst will diesem Manko abhelfen: Es stellt 29 berühmte Hebammen,…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Namen von Elsa Brändström, des "Engels der Gefangenen", der berühmten englischen Krankenpflegerin Florence Nightingale und von Mildred Scheel, der Gründerin der "Deutschen Krebshilfe", hat fast jeder schon mal gehört. Aber wer kennt auch Aletta Jacobs, Elizabeth Blackwell, Dorothea Erxleben, Marie-Louise Bourgeois, Justine Siegmundin und Margarete Steinbach? Das Taschenbuch "Superfrauen 6 - Medizin" des Wiesbadener Autors Ernst Probst will diesem Manko abhelfen: Es stellt 29 berühmte Hebammen, Ärztinnen und Stifterinnen aus der ganzen Welt in Wort und Bild vor. Die Lebensläufe der ersten Hebammen und Ärztinnen zeigen, wie schwer es diesen Frauen in einer von Männern dominierten Welt gemacht wurde, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Lange Zeit konnten sie nur unter größten Schwierigkeiten Medizin studieren und später praktizieren. Gottlob sind diese Zeiten vorbei!
Autorenporträt
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 200 Bücher, Taschenbücher und Broschüren.