39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Malaria ist immer noch ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit in tropischen Regionen. Die Entwicklung von Resistenzen der Moskito-Vektoren gegen die verschiedenen Klassen von Insektiziden, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen werden, ist die größte Bedrohung für die Nachhaltigkeit der derzeitigen Instrumente zur Kontrolle dieser Krankheit. Es ist daher dringend notwendig, über alternative Lösungen nachzudenken. Neue Klassen von Insektiziden mit neuen Wirkmechanismen sollen das Resistenzmanagement erleichtern. Daher wurde die vorliegende Studie durchgeführt, um unter…mehr

Produktbeschreibung
Malaria ist immer noch ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit in tropischen Regionen. Die Entwicklung von Resistenzen der Moskito-Vektoren gegen die verschiedenen Klassen von Insektiziden, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen werden, ist die größte Bedrohung für die Nachhaltigkeit der derzeitigen Instrumente zur Kontrolle dieser Krankheit. Es ist daher dringend notwendig, über alternative Lösungen nachzudenken. Neue Klassen von Insektiziden mit neuen Wirkmechanismen sollen das Resistenzmanagement erleichtern. Daher wurde die vorliegende Studie durchgeführt, um unter naturnahen Bedingungen die Wirksamkeit und den Rückstand einer Clothianidin-Formulierung (Sumishield) im Vergleich zu Deltamethrin gegen resistente Covè-Vektoren zu bewerten. Die untersuchten Parameter waren induzierte Exophilie, Vergrämung, Fressrate und Mortalitätsrate. WHO-Kegel-Wirksamkeitstests wurden monatlich mit im Labor anfälligen "Kisumu"- und feldresistenten Stechmücken durchgeführt, um die Persistenz von SumiShield zu bestimmen.
Autorenporträt
Juniace A. Ahoga tiene un máster en entomología médica y veterinaria por la Universidad de Abomey-Calavi, y es asistente de investigación en el Centre de Recherche Entomologique de Cotonou (CREC) en Benín, dirigido por el profesor Martin Akogbeto.