Marktplatzangebote
33 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Ironisch, phantasievoll, spontan Wer alt wird, hat Glück - schon allein, weil er erlebt und erkennt, welches Unglück das Alter ist: ein Fluch, den man zum Segen erklären muss, nichts anderes bleibt einem übrig. Selten hat jemand so klug, so pointenreich, vergnüglich und nachdenklich über das geschrieben, was uns allen bevorsteht.

Produktbeschreibung
Ironisch, phantasievoll, spontan Wer alt wird, hat Glück - schon allein, weil er erlebt und erkennt, welches Unglück das Alter ist: ein Fluch, den man zum Segen erklären muss, nichts anderes bleibt einem übrig. Selten hat jemand so klug, so pointenreich, vergnüglich und nachdenklich über das geschrieben, was uns allen bevorsteht.
Autorenporträt
Hellmuth Karasek, Herausgeber des Berliner "Tagesspiegel", nachdem er über 20 Jahre im "Spiegel" für Kulturberichte und Kritik verantwortlich war und seit 13 Jahren mit Marcel Reich-Ranicki und Sigrid Löffler im "Literarischen Quartett" über Bücher streitfreudig diskutiert. Schrieb drei Theaterstücke (und zwar Komödien), eine Billy-Wilder- Biographie ("Nahaufnahme"), eine Biographie der 50er Jahre ("Go West"), stellte in "Mein Kino" seine "hundert schönsten Filme" vor, beschrieb und durchlitt die Telefonitis in "hand in handy" und schrieb den hart umkämpften Journalisten-Roman "Das Magazin".
Rezensionen
"Der bonmotgesegnete Satiriker" Stuttgarter Zeitung

"Karasek ist ein geborener Erzähler, mit der Fähigkeit gerüstet, sich selbst auf die Schippe zu nehmen." Hamburger Abendblatt

" Karasek lädt mit pointierten Selbstbeobachtungen zum Wiedererkennen ein." FAZ