Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,80 €
  • Buch mit Kunststoff-Einband

Der erste Band der nun vollständig vorliegenden vierbändigen Südtiroler Gebietsführerreihe umfasst den gesamten Vinschgau vom Reschenpass bis zum Meraner Talkessel (mit Ausnahme der Ortler-Seitentäler), das Ultental und den Mendelkamm. Besonders reizvoll sind hier die vielen Wander- und Tourenhinweise in die touristisch doch eher vernachlässigten, dafür aber landschaftlich beeindruckenden Gebiete südlich von Meran. Wer das ursprüngliche und urwüchsige Südtirol sucht, dem vermag Michael Schnelle eine Fülle von Argumenten mit auf den Weg zu geben. Ausgehend von Tälern, Hütten und Pässen werden…mehr

Produktbeschreibung
Der erste Band der nun vollständig vorliegenden vierbändigen Südtiroler Gebietsführerreihe umfasst den gesamten Vinschgau vom Reschenpass bis zum Meraner Talkessel (mit Ausnahme der Ortler-Seitentäler), das Ultental und den Mendelkamm.
Besonders reizvoll sind hier die vielen Wander- und Tourenhinweise in die touristisch doch eher vernachlässigten, dafür aber landschaftlich beeindruckenden Gebiete südlich von Meran. Wer das ursprüngliche und urwüchsige Südtirol sucht, dem vermag Michael Schnelle eine Fülle von Argumenten mit auf den Weg zu geben.
Ausgehend von Tälern, Hütten und Pässen werden die wichtigsten und beliebtesten Gipfelanstiege beschrieben (von denen nur wenige den Schwierigkeitsgrad I erreichen oder Gletschererfahrung erfordern) und die interessantesten Höhenwanderwege, Übergänge und Klettersteige aufgeführt. Die farbigen Detailkärtchen im Anhang ermöglichen dem Wanderer darüber hinaus eine Vielzahl von Varianten und geben ihm zusätzliche Informationen.
Der "Gebietsführer Südtirol 1" ist für den Bergwanderer, der nicht höchste Gipfel, wohl aber landschaftliche Schönheit, Ruhe und Erholung sucht, ein unverzichtbarer Begleiter.
Autorenporträt
Michael Schnelle, Jahrgang 1949, lebt in Hamburg, ist gelernter Reiseverkehrskaufmann, weltweit gereister Globetrotter und hat viele Jahre als Touristik-Redakteur gearbeitet. Zu seinen Interessen zählen Reisen, Wandern, Rad fahren und Fotografieren. 1978 veröffentlichte er sein erstes Wanderbuch. Heute arbeitet er auf selbständiger Basis für verschiedene Touristikunternehmen u. a. als Reiseleiter, als Stadtführer und im Einkauf von Reisen sowie als Buchautor für Verlage in den Bereichen Reise- und Ausflugsführer, Wander- und Radwanderbücher, Bild- und Textbände sowie Geschichtsbücher, betätigt sich ferner als Reisebildagentur, vermittelt Reisen und betreibt einen Versandhandel.