Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,00 €
  • Broschiertes Buch

Zentrale Intention des Buches ist es, die Gleichsetzung von Multi-Ethnizität und Multi-Kulturalität in der Debatte um Arbeitsmigration zu hinterfragen. Methodologisch wird gesellschaftlich Allgemeines im speziellen Fall des Stadtteil-Alltags am Beispiel der Kölner Südstadt gesucht. Deren historische Entwicklung von Mitte der 20er bis Ende der 80er Jahre beleuchtet die Rahmenbedingungen der ethnisch-kulturellen Gliederung in kölsche Alteingesessene, italienische und türkische Arbeitsmigranten sowie zugezogene Alternativszene.

Produktbeschreibung
Zentrale Intention des Buches ist es, die Gleichsetzung von Multi-Ethnizität und Multi-Kulturalität in der Debatte um Arbeitsmigration zu hinterfragen. Methodologisch wird gesellschaftlich Allgemeines im speziellen Fall des Stadtteil-Alltags am Beispiel der Kölner Südstadt gesucht. Deren historische Entwicklung von Mitte der 20er bis Ende der 80er Jahre beleuchtet die Rahmenbedingungen der ethnisch-kulturellen Gliederung in kölsche Alteingesessene, italienische und türkische Arbeitsmigranten sowie zugezogene Alternativszene.