Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,60 €
  • Broschiertes Buch

Im Dezember 1914 machte sich der britische Polarforscher und Entdecker Sir Ernest Shackleton mit 27 Männern auf in Richtung Südpol. Ziel der Expedition war die Durchquerung des weißen Kontinentes. Doch die Shackleton-Expedition stand unter keinem guten Stern: Am 19. Januar 1915, nach gut 20.000 Kilometern Reise und zwei Tagesreisen vom Ziel entfernt, bleibt ihr Schiff, die Endurance, im arktischen Packeis stecken. Bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius warten die Männer vergeblich darauf, daß das Eis endlich nachgibt. Doch die Millionen Tonnen von Eis zermalmen das Schiff, und die…mehr

Produktbeschreibung
Im Dezember 1914 machte sich der britische Polarforscher und Entdecker Sir Ernest Shackleton mit 27 Männern auf in Richtung Südpol. Ziel der Expedition war die Durchquerung des weißen Kontinentes. Doch die Shackleton-Expedition stand unter keinem guten Stern: Am 19. Januar 1915, nach gut 20.000 Kilometern Reise und zwei Tagesreisen vom Ziel entfernt, bleibt ihr Schiff, die Endurance, im arktischen Packeis stecken. Bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius warten die Männer vergeblich darauf, daß das Eis endlich nachgibt. Doch die Millionen Tonnen von Eis zermalmen das Schiff, und die Crew nimmt Zuflucht auf einer Eisscholle. Erst im April 1916 können die Männer auf einem winzigen Rettungsboot das ewige Eis verlassen. Ihr Ziel: Südgeorgien, eine schmale Felssichel im endlosen Ozean. Vor ihnen liegen 1200 Kilometer, und die geringste Kursabweichung würde sie die rettende Insel verfehlen lassen ...
Sir Ernest Shackletons persönlicher Bericht über die legendäre Endurance-Expedition stellt alles in den Schatten, was aus zweiter oder dritter Hand über dieses Ereignis verfaßt wurde.
Rezensionen
»Shackletons Polar-Expedition stellt eines der größten Abenteuer der Menschheit dar.« (New York Times)