54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Migrationsforschung wurde die Beziehung zwischen Migration und Entwicklung im globalen Süden kontrovers diskutiert. Aufgrund der sich ständig verändernden Natur der internationalen Migration konnte jedoch noch keine einhellige Lösung für diese Debatte gefunden werden. In diesem Buch wird die globale Debatte über die Beziehung zwischen Migration und Entwicklung vertieft, indem die Erfahrungen in einer Reihe von Ländern Südasiens dokumentiert werden. Dieses Buch versucht auch, die Auswirkungen der Migration auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in Südasien zu untersuchen. Um die…mehr

Produktbeschreibung
In der Migrationsforschung wurde die Beziehung zwischen Migration und Entwicklung im globalen Süden kontrovers diskutiert. Aufgrund der sich ständig verändernden Natur der internationalen Migration konnte jedoch noch keine einhellige Lösung für diese Debatte gefunden werden. In diesem Buch wird die globale Debatte über die Beziehung zwischen Migration und Entwicklung vertieft, indem die Erfahrungen in einer Reihe von Ländern Südasiens dokumentiert werden. Dieses Buch versucht auch, die Auswirkungen der Migration auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in Südasien zu untersuchen. Um die Erfahrungen der Südasiaten in der Welt zu porträtieren, werden in diesem Band die Auswirkungen der Migration auf die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bereiche im breiteren Kontext der Entwicklung beleuchtet. Darüber hinaus wird eine regionale Erfahrung vorgestellt, indem der Zusammenhang zwischen Migration und Entwicklung im Kontext Südasiens untersucht und die Rolle südasiatischer Migranten und Diasporagemeinschaften in der südasiatischen Gesellschaft analysiert wird. Dieses Buch geht über die Darstellung der Auswirkungen der Migration auf die wirtschaftliche Entwicklung hinaus, indem es die Auswirkungen der "sozialen Entwicklung" auf die Gesellschaft hervorhebt, und stellt einen faszinierenden Beitrag zu den Bereichen asiatische Entwicklung, Migration und Südasienstudien dar.
Autorenporträt
Muhammad Al Mahmud se doctoró en economía del desarrollo en la Universidad de Saga (Japón) en 2020. Su investigación se centra en la relación entre la migración y el cambio social y el desarrollo en los países de origen y destino. Los intereses de investigación de Mahmud incluyen la migración internacional, las remesas de los migrantes, la economía de la educación y el trabajo