43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird versucht, die bestmögliche Politik für das Wirtschaftswachstum Südafrikas zu entwickeln. Da wir uns auf die vierte industrielle Revolution zubewegen, wird es für das Land gut sein, die Technologie so früh wie möglich zu übernehmen. Außerdem wird versucht, das sozioökonomische Problem zu lösen, mit dem das Land gegenwärtig konfrontiert ist. Wie den meisten bekannt sein dürfte, leidet Südafrika unter einer hohen Kriminalitätsrate und verfassungswidrigen Geschäftsaktivitäten, die der Regierung in Form von Steuern entgehen. Die Einführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird versucht, die bestmögliche Politik für das Wirtschaftswachstum Südafrikas zu entwickeln. Da wir uns auf die vierte industrielle Revolution zubewegen, wird es für das Land gut sein, die Technologie so früh wie möglich zu übernehmen. Außerdem wird versucht, das sozioökonomische Problem zu lösen, mit dem das Land gegenwärtig konfrontiert ist. Wie den meisten bekannt sein dürfte, leidet Südafrika unter einer hohen Kriminalitätsrate und verfassungswidrigen Geschäftsaktivitäten, die der Regierung in Form von Steuern entgehen. Die Einführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Südafrika wird für alle Wirtschaftsakteure des Landes von Vorteil sein. Auch wenn es bei der Einführung dieser Politik aufgrund der Kultur der Haushalte und einiger KMUs, die emotional an physisches Bargeld gebunden sind, sowie aufgrund der Stromprobleme, mit denen das Land konfrontiert ist, Unzulänglichkeiten geben wird. Dieses Buch wurde auf der Grundlage der Erhebung von Primärdaten erstellt, wobei die Wirtschaftsbehörden persönlich befragt und die Ergebnisse statistisch ausgewertet wurden. Ich hoffe, dass diese Abhandlung ein Augenöffner für die globalen wirtschaftlichen Aktivitäten sein wird.
Autorenporträt
Khanya Cyril Ntlabati wurde in King Williams Town, dem ländlichen Teil Südafrikas, geboren. Im Jahr 2010 schloss er sein Studium mit einem Junior-Abschluss in Business Management and Economics ab. Im Jahr 2017 absolvierte er ein internationales Studium an der Budapest Business School in Ungarn, wo er 2019 den MSc in International Economics and Business Management erhielt.