28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die für den Gemüseanbau verwendeten Substrate können unterschiedliche chemische, physikalische und biologische Eigenschaften aufweisen, die sich auf die anfängliche Entwicklung und Produktivität dieser Pflanzen auswirken. In diesem Buch wird daher ein Literaturüberblick über den Einfluss von Substraten auf die Produktion von Gemüse gegeben. Es hat sich gezeigt, dass die besten Ergebnisse für Gemüse mit Substraten erzielt werden, die aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten bestehen (31,8 %). Bei der Betrachtung der Ergebnisse nach Familien wurde festgestellt, dass landwirtschaftliche…mehr

Produktbeschreibung
Die für den Gemüseanbau verwendeten Substrate können unterschiedliche chemische, physikalische und biologische Eigenschaften aufweisen, die sich auf die anfängliche Entwicklung und Produktivität dieser Pflanzen auswirken. In diesem Buch wird daher ein Literaturüberblick über den Einfluss von Substraten auf die Produktion von Gemüse gegeben. Es hat sich gezeigt, dass die besten Ergebnisse für Gemüse mit Substraten erzielt werden, die aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten bestehen (31,8 %). Bei der Betrachtung der Ergebnisse nach Familien wurde festgestellt, dass landwirtschaftliche Nebenprodukte bessere Ergebnisse bei Solanaceaen (28,6 Prozent), Brassicaceaen (40,9 Prozent) und Asteraceaen (68,8 Prozent) zeigen. Insgesamt zeigt die durchgeführte Studie, dass die Verwendung alternativer Substrate für den Gemüseanbau praktikabel ist.
Autorenporträt
Patricia Conrado dos Santos: Agro-Industrietechniker und Agronom der UNEMAT. Tiago Balieiro Cetrulo: Professor für Agronomie an der UNEMAT. Agronom. Master- und PhD-Student in Naturwissenschaften an der USP. Rodrigo Martins Moreira: Professor für Agronomie an der UEMS. Umweltmanager. Master und PhD in Naturwissenschaften an der USP.