
Subklinische Mastitis bei Tharparkar-Rindern
Untersuchung der somatischen Zellzahl und ihrer Auswirkungen auf die Milchqualität bei Tharparkar-Rindern in der heißen und trockenen Region der Thar-Wüste
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tharparkar-Rinder sind eine Zweinutzungsrasse, die als dürreresistente, hitzetolerante und krankheitsresistente Rinderrasse gezüchtet wurde und sich für die widrigen klimatischen Bedingungen und die knappen Futterressourcen der heißen Trockenregion Rajasthan eignet. Subklinische Mastitis ist weltweit eine der wirtschaftlich kostspieligsten und bedrohlichsten Krankheiten der Milchwirtschaft und stellt das größte Hindernis für eine gesunde Milchproduktion dar. Sie verursacht Veränderungen in der Milchzusammensetzung, und jede Veränderung ihres Anteils wirkt sich wiederum auf die Eignung...
Tharparkar-Rinder sind eine Zweinutzungsrasse, die als dürreresistente, hitzetolerante und krankheitsresistente Rinderrasse gezüchtet wurde und sich für die widrigen klimatischen Bedingungen und die knappen Futterressourcen der heißen Trockenregion Rajasthan eignet. Subklinische Mastitis ist weltweit eine der wirtschaftlich kostspieligsten und bedrohlichsten Krankheiten der Milchwirtschaft und stellt das größte Hindernis für eine gesunde Milchproduktion dar. Sie verursacht Veränderungen in der Milchzusammensetzung, und jede Veränderung ihres Anteils wirkt sich wiederum auf die Eignung der Milch für die Verarbeitung und die Qualität der Milchprodukte aus. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass subklinische Mastitis aufgrund fehlender sichtbarer Anzeichen in den Milchdrüsen und in der Milch schwer zu erkennen ist und als Reservoir für Mikroorganismen dient, die andere Tiere der Herde infizieren können. Die somatische Zellzahl ist ein nützlicher Prädiktor für intramammäre Infektionen (IMI) und daher ein wichtiger Bestandteil der Milch bei der Bewertung von Aspekten der Qualität, Hygiene und Mastitisbekämpfung. Das Buch behandelt verschiedene wirtsbezogene Faktoren wie Parität, Laktationsstadium, Kalbsaison und Euter-Zitzen-Morphometrie mit Milch-SCC und deren Auswirkungen auf die Milchqualität von Tharparkar-Rindern in der Thar-Wüste.