54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Humpsore wird durch Stephanofilaria assamensis verursacht, die von der Fliege Musca conducens bei Rindern und Bubalinen in der östlichen Region Indiens einschließlich der Andamanen und Nikobaren übertragen wird. Sie verursacht Juckreiz, Schäden an Haarfollikeln und Hautdrüsen, die zu Alopezie und schwerer ulzerativer nodulärer Dermatitis, Exsudation, Granulation, Ulzeration und Inkrustation führen. Sie verursacht eine verzögerte Pubertät bei Färsen, unterentwickelte Genitalien, eine verringerte Milchproduktion, eine verlängerte Zwischenkalbezeit bei Milchkühen und einen erhöhten postpartalen…mehr

Produktbeschreibung
Humpsore wird durch Stephanofilaria assamensis verursacht, die von der Fliege Musca conducens bei Rindern und Bubalinen in der östlichen Region Indiens einschließlich der Andamanen und Nikobaren übertragen wird. Sie verursacht Juckreiz, Schäden an Haarfollikeln und Hautdrüsen, die zu Alopezie und schwerer ulzerativer nodulärer Dermatitis, Exsudation, Granulation, Ulzeration und Inkrustation führen. Sie verursacht eine verzögerte Pubertät bei Färsen, unterentwickelte Genitalien, eine verringerte Milchproduktion, eine verlängerte Zwischenkalbezeit bei Milchkühen und einen erhöhten postpartalen Anöstrus. Zu den verschiedenen Behandlungsmethoden gehören Levamisol, phosphororganische Verbindungen, Ivermectin, Vaseline, Tabaksalbe usw., die allein oder in Kombination eingesetzt werden. Die Bekämpfung und Ausrottung der Stephanofilariose kann durch gezielte Eingriffe in den Lebenszyklus der Fliege erreicht werden. Deckenbehandlung, allgemeine Sauberkeit und Hygiene werden praktiziert, um die Fliegenpopulation zu reduzieren, die sofortige Behandlung frischer Verletzungen und eine wirtsfreie Umgebung verhindern die Humpsore. Dieses Buch ist sehr nützlich für Tiergesundheitshelfer, Tierärzte, Milchviehhalter, Tiergesundheitswissenschaftler und Berater vor Ort.
Autorenporträt
P. Perumal (MVSc & PhD in Animal Reproduction), A. K. De (MVSc & PhD in Animal Biotechnology) and D. Bhattacharya (MVSc & PhD in Veterinary Parasitology) are working as Research Scientists at ICAR-Central Island Agricultural Research Institute, Port Blair, Andaman and Nicobar Islands, India.