Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 47,00 €
  • Gebundenes Buch

In dem Briefwechsel zwischen Justinus Kerner und Emma von Suckow spiegelt sich die Zeit, in welcher der Ständestaat von der bürgerlichen Gesellschaft abgelöst wurde. Heute, am Ende des bürgerlichen Zeitalters, dürfte es schon zur Selbstvergewisserung sinnvoll erscheinen, einen Blick in jene Vergangenheit zu werfen, in der es seine ersten Gehversuche unternahm. Hans-Ulrich Simon breitet die Korrespondenz in ihrem erhaltenen Zustand vollständig aus und hat sie in seinem Nachwort erläutert und mit einem umfangreichen kommentierten Personenverzeichnis erschlossen.

Produktbeschreibung
In dem Briefwechsel zwischen Justinus Kerner und Emma von Suckow spiegelt sich die Zeit, in welcher der Ständestaat von der bürgerlichen Gesellschaft abgelöst wurde. Heute, am Ende des bürgerlichen Zeitalters, dürfte es schon zur Selbstvergewisserung sinnvoll erscheinen, einen Blick in jene Vergangenheit zu werfen, in der es seine ersten Gehversuche unternahm. Hans-Ulrich Simon breitet die Korrespondenz in ihrem erhaltenen Zustand vollständig aus und hat sie in seinem Nachwort erläutert und mit einem umfangreichen kommentierten Personenverzeichnis erschlossen.
Autorenporträt
Justinus Kerner (geb. 1786 in Ludwigsburg, gest. 1862 in Weinsberg) war Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller. Als Arzt beschäftigte er sich besonders mit Spiritismus, Okkultismus sowie Somnambulismus und wurde bekannt durch die klinische Beschreibung der bakteriellen Lebensmittelvergiftung Botulismus.