Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Evidenz-basierte Pflege (EBN) beinhaltet ein methodisches Vorgehen und ermöglicht wissenschaftlich begründete und transparente Entscheidungen bei Fragestellungen aus der pflegerischen Patientenversorgung. Im vorliegenden Buch werden Aspekte des Problemfeldes Sturz und sturzbedingte Verletzung im höheren Lebensalter praxisnah mit den Methoden der EBN aufgearbeitet. Da sturzpräventive Maßnahmen vordringlich von Pflegenden initiiert, koordiniert und implementiert werden, besteht ohne Frage Informationsbedarf. Doch wie können Erfolg versprechende Maßnahmen identifiziert werden? Welche…mehr

Produktbeschreibung
Evidenz-basierte Pflege (EBN) beinhaltet ein methodisches Vorgehen und ermöglicht wissenschaftlich begründete und transparente Entscheidungen bei Fragestellungen aus der pflegerischen Patientenversorgung.
Im vorliegenden Buch werden Aspekte des Problemfeldes Sturz und sturzbedingte Verletzung im höheren Lebensalter praxisnah mit den Methoden der EBN aufgearbeitet.
Da sturzpräventive Maßnahmen vordringlich von Pflegenden initiiert, koordiniert und implementiert werden, besteht ohne Frage Informationsbedarf. Doch wie können Erfolg versprechende Maßnahmen identifiziert werden? Welche Forschungsberichte sind vertrauenswürdig, und wie kann die Vertrauenswürdigkeit geprüft werden? Welche wissenschaftlich untersuchten Maßnahmen lassen einen Nutzen für die praktische Versorgung erhoffen? Diese und andere Fragen bearbeitet das vorliegende Buch und zeigt systematische Problemlösungsverfahren auf.
Autorenporträt
Dr. phil. Gabriele Meyer, Dr. phil. Gabriele Schlömer und Dr. phil. Andrea Warnke sind Pflege- bzw. Gesundheitswissenschaftlerinnen und arbeiten seit mehreren Jahren zu Fragestellungen der Prävention von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen im höheren Lebensalter. Methodisch sind sie in der Lehre und Forschung dem Konzept der Evidenz-basierten Pflege und Gesundheitsversorgung verpflichtet.