Rüdiger Bertram
Gebundenes Buch
Stunk in der Geisterbahn / Stinktier & Co Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Attacke auf Nase und Lachmuskeln - hier kommt Dieter, das Stinktier!Jessicas Einhorn ist verschwunden! Und auch wenn Zora und ihre Freunde Jessica nicht sehr mögen (und noch weniger ihr rosa Einhorn), so betrifft es sie doch auch. Denn jeder, der ein magisches Tier hat, weiß, dass es sich nicht weiter als 5 Meter von seinem Menschen entfernen kann. Sind nun alle Tiere in Gefahr? Gemeinsam begeben sich die Freunde auf die Suche und machen eine unheimliche Entdeckung: Jemand scheint das Einhorn und auch andere magische Tiere in einem alten, verlassenen Vergnügungspark gefangen zu halten. Klar...
Attacke auf Nase und Lachmuskeln - hier kommt Dieter, das Stinktier!
Jessicas Einhorn ist verschwunden! Und auch wenn Zora und ihre Freunde Jessica nicht sehr mögen (und noch weniger ihr rosa Einhorn), so betrifft es sie doch auch. Denn jeder, der ein magisches Tier hat, weiß, dass es sich nicht weiter als 5 Meter von seinem Menschen entfernen kann. Sind nun alle Tiere in Gefahr? Gemeinsam begeben sich die Freunde auf die Suche und machen eine unheimliche Entdeckung: Jemand scheint das Einhorn und auch andere magische Tiere in einem alten, verlassenen Vergnügungspark gefangen zu halten. Klar, dass die Kinder jetzt alles dafür tun, um dem Entführer das Handwerk zu legen, allen voran Dieter, die kleine Stinktierbombe!
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Jessicas Einhorn ist verschwunden! Und auch wenn Zora und ihre Freunde Jessica nicht sehr mögen (und noch weniger ihr rosa Einhorn), so betrifft es sie doch auch. Denn jeder, der ein magisches Tier hat, weiß, dass es sich nicht weiter als 5 Meter von seinem Menschen entfernen kann. Sind nun alle Tiere in Gefahr? Gemeinsam begeben sich die Freunde auf die Suche und machen eine unheimliche Entdeckung: Jemand scheint das Einhorn und auch andere magische Tiere in einem alten, verlassenen Vergnügungspark gefangen zu halten. Klar, dass die Kinder jetzt alles dafür tun, um dem Entführer das Handwerk zu legen, allen voran Dieter, die kleine Stinktierbombe!
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Rüdiger Bertram wurde 1967 in Ratingen geboren und arbeitete nach seinem Studium (Geschichte, Volkswirtschaft und Germanistik) zunächst als freier Journalist. Heute schreibt er Drehbücher und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder veröffentlicht. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.
Produktdetails
- Stinktier & Co Bd.2
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 203
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 161mm x 213mm x 23mm
- Gewicht: 399g
- ISBN-13: 9783570173985
- ISBN-10: 3570173984
- Artikelnr.: 47029182
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Zora hat ein unsichtbares Tier. Es heißt Dieter, ist ein Stinktier und genauso frech wie verfressen. Zum Glück gibt es noch einige andere Kinder mit solchen etwas merkwürdigen unsichtbaren Tieren. Leon mit der Ratte Jasper zum Beispiel und Anna mit dem Faultier Paula. Aus Trotz haben die Kinder den "Club der super Tiere" gegründet. Und der muss jetzt in Aktion treten. Denn eines Tages ist Mathilde, das unsichtbare Zebra von Zoras Schwester Nora verschwunden. Nora ist verzweifelt. Und auch Jessicas rosa Einhorn ist plötzlich nicht mehr da. Jessica geht in die Klasse von Zora und ist eine ziemlich eingebildete Zicke. Aber trotzdem. Zora wünscht es niemandem, dass er sein Tier vermissen muss. Also suchen sie auch das Einhorn. Die Spur führt in den alten, verlassenen Vergnügungspark am Rande der Stadt. Jetzt muss der Club seinen ganzen Mut zusammennehmen. Gut, dass er Dieter und seine Stinkbomben hat. Den Gestank hält der ärgste Feind nicht aus. Witzig, spannend, voller Leben.
steff.
Rüdiger Bertram:
"Stinktier & Co - Stunk in der Geisterbahn"
Illustriert von Thorsten Saleina. Cbj-Verlag, 208 Seiten, 10,99 Euro. Von 8 Jahren an.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
»Witzig, spannend, voller Leben.« Rhein-Main-Zeitung
Attacke auf Nase und Lachmuskeln – hier kommt Dieter, das Stinktier! Als Jessicas Einhorn verschwindet, sind Zora und ihre Freunde alarmiert. Wer hat es hier auf die magischen Tiere, sogenannte Begleiter, abgesehen? Die Freunde machen sich auf die Suche und kommen einem Entführer auf die …
Mehr
Attacke auf Nase und Lachmuskeln – hier kommt Dieter, das Stinktier! Als Jessicas Einhorn verschwindet, sind Zora und ihre Freunde alarmiert. Wer hat es hier auf die magischen Tiere, sogenannte Begleiter, abgesehen? Die Freunde machen sich auf die Suche und kommen einem Entführer auf die Schliche. Gemeinsam sind sie mutig, entschlossen und haben vor allem eine eche Geheimwaffe für ihr Vorhaben, Dieter, die kleine Stinktierbombe!
"Ich bin das schönste, klügste und charmanteste Stinktier, das man sich vorstellen kann." Zitat Seite 10
Zora hat seit ihrem zehnten Geburtstag ein eigenes Totemtier, das sie überallhin begleitet: Dieter, das Stinktier. Auch wenn Dieter vorlaut, verfressen und eingebildet ist, diese Nachteile nimmt sie inzwischen in Kauf. Denn er ist ein echter Freund, kann prima Mathe und hat ein wunderbar kuscheliges Fell.
Gemeinsam sind sie ein echtes Team und sind schon richtige Freunde geworden. Mal gibt es auch schon mal Streit und Zankereien, aber meistens mögen sie sich. Fast wie Geschwister!
Zoras Schwester hat ein Zebra, das plötzlich verschwindet und alle Freunde des Clubs der super Tiere sind sich sicher, hier liegt eine Entführung vor.
Sie entwickeln einen geheimen Plan, wie sie die Tiere befreien können.
Dieses abenteuerliche Kinderbuch empfiehlt sich ab 8 Jahren, die Geschichte ist in kindgerechter Sprache erzählt, einige humorvolle Szenen geben dem Ganzen einen besonderen Kick.
Die Vorstellung, einen tierischen Begleiter zu haben, ist für Kinder eine wunderbare Idee, die sie begeistert in die Handlung eintauchen lässt. Ein echtes Vergnüngen sind die hervorragenden bunten Illustrationen, die dem Buch den letzten Schliff verleihen und die Geschichte anschaulich in Szene setzen.
Aber hier geht es auch um den Verlust von tierischen Freunden und nur durch den Zusammenhalt der Freunde des Clubs schaffen es die Kinder, ihren Mut gemeinsam zu bündeln und die Verfolgung des Entführers auf sich zu nehmen.
Natürlich hilft ihnen dabei ihre Geheimwaffe, das übel riechende Stinktier Dieter.
Die spannendsten Momente erwarten den Leser in einer Geisterbahn. Aber auch hier kommt es zu humorvollen Begegnungen mit Skeletten und anderen Gruselgestalten.
Diese Geschichte ist ein humorvolles, rasantes Abenteuer für junge Leser, aber auch für vorlesende Erwachsene. Mit dieser Reihe hat man Spaß, gute Unterhaltung und die Fantasie von Kindern wird angeregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieter, seiner Aussage nach das schönste und klügste Stinktier der Welt und Zoras magischer Begleiter, stürzt sich in das nächste Abenteuer. Das eigentlich Unmögliche ist geschehen: Mathilde, Zebra und magisches Begleittier von Nora (Zoras große Schwester) ist …
Mehr
Dieter, seiner Aussage nach das schönste und klügste Stinktier der Welt und Zoras magischer Begleiter, stürzt sich in das nächste Abenteuer. Das eigentlich Unmögliche ist geschehen: Mathilde, Zebra und magisches Begleittier von Nora (Zoras große Schwester) ist verschwunden. Normalerweise können sich Mensch und magischer Begleiter maximal 5 Meter voneinander entfernen, bevor sie gegen eine unsichtbare Mauer rennen. Wer einmal zu seinem 10. Geburtstag einen magischen Begleiter bekommen hat, wird diesen bis zu seinem Lebensende nicht mehr los. Also WAS IST DA PASSIERT? Und dann verschwindet auch noch Jessicas Einhorn und der Wolf von Herrn Schwarm. Um ihrer Schwester zu helfen, beginnen Nora und Dieter mit den anderen Mitgliedern des Clubs der superdoofen…äh supertollen Tiere nach Mathilde zu suchen und dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Der Club der supercoolen Tiere besteht aus Zora (mit Stinktier Dieter), Kati (noch ohne magischen Begleiter), Anna (mit Faultier Paula) und Leon (mit Ratte Jasper). Dieter ist von sich sehr überzeugt, aber man muss auch sagen, dass er tatsächlich viele ungeahnte Talente besitzt und damit meine ich nicht nur seine eingebaute, in manchen Situationen sehr nützliche, Stinkerwaffe. So kann er zum Beispiel fabelhaft Kopfrechnen und auch Mathilde realitätsgetreu auf die Suchzettel malen. Die ständigen Kabbeleien zwischen ihm und der leicht hyperaktiven Ratte Jasper amüsieren, aber auch Anna und Paula wissen mit Mut zu punkten. Auch wenn Zora oft sauer auf ihr Stinktier ist, hat sie Angst es zu verlieren und daran erkennt man, wie die beiden immer mehr zusammenwachsen, auch wenn Dieter sicher kein einfacher Begleiter ist. In diesem Buch geht es viel um Mut, den Zusammenhalt unter Freunden und das Füreinander da sein. Zwischen Leon und Zora bahnen sich erste Gefühle füreinander an, was Dieter und Jasper, die ihren Mund in solchen Situationen natürlich nicht halten können, lautstark kommentieren. Überhaupt erinnern mich Leon und Jasper an zwei Geschwister, die entweder miteinander streiten oder zusammen gegen den Rest der Meute antreten.
Das Buch ist ab etwa 8 Jahren empfohlen, zum Vorlesen auch schon ab 7. Die Schrift ist recht groß und die Kapitel nicht übermäßig lang. Immer wieder ergänzen die tollen Illustrationen von Thorsten Saleina die Geschichte. Rüdiger Bertram ist wieder ein tolles Abenteuer rund um das freche Stinktier Dieter gelungen. Wir haben uns prächtig amüsiert und mitgefiebert. Wir können diese Reihe nur empfehlen, für Mädchen wie auch für Jungen. Wir freuen uns schon auf die weihnachtliche Fortsetzung, die im Oktober erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote